Zum Inhalt springen

cups


dodjivi

Empfohlene Beiträge

Hallo dodjivi,

wozu benoetigst du weitere Informationen wenn du schon alles eingerichtet hast? :D

Was moechtest du wissen bzw. was macht dir Probleme? Mit mehr informationen kann man dir sicher besser helfen.

Weitere Links:

http://www.google.de

http://www.sco.sk/howto/samba.openunix.openlinux.howto.shtml#printers

http://de.samba.org/samba/docs/

http://www.cups.org/documentation.php

http://rectory.pointclark.net/ccprintserver/

http://www.hlug.org/presentations/cups/printing.html

Gruss

smokie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ dodjivi

Welche Distribution verwendest du ? Welche Drucker ? Was möchtest du genau machen ? Vielleicht von Windows auf Linux-Drucker zugreifen ? Das schliesse ich nämlich aus deiner Erwähnung von Samba, denn grundsätzlich hat CUPS mit Samba erstmal nichts zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von dodjivi

hallo

ich mochte ein Drucksystem mit Cups einrichten.samba share sind schon vorhanden.Cups ist intalliert

weiss jemand wo ich weitere information finden kann.

Und es geht um Netzwerkdrucker und ich weiss nicht wie man netzwerkdrucker mit "cups" installiert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unter CUPS ist erst mal jeder Drucker ein Netzwerkdrucker, standardmäßig aber nur von localhost zu erreichen.

Das kannst du unter /etc/cups/cupsd.conf genauer einstellen, wer wie auf welchen Druckern Drucken können soll.

Da kannst du auch einstellen, wie der Rechner den Drucker propagieren soll. Ob nur auf genaue Nachfrage ("Hast du einen Drucher X") Browsing ("Zeig mir mal deine Drucker") oder Broadcasts ("Ich habe die folgenden Drucker").

Angeblich kann Windows ab 2000 dann direkt auf diesem IPP-Server drucken, damit habe ich aber keine Erfahrungen. (Internet Printing Protokol)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...