Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ein paar Fragen zu meiner Doku......

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein Ausbilder meint, dass die Seite nach dem Inhaltsverzeichnis Seite 1 sein muss. Das kommt mir etwas merkwürdig vor, kein Buch beginnt bei Seite 1.

Und mein Ausbilder hat vorgeschlagen, dass meine Bildschirmmasken direkt ins Dokument sollen, nicht in den Anhang. Das sind aber 2 und die kriege ich gerade auf eine Seite. Wenn dadurch der Lesefluss gestört werden sollte, ist es im Anhang doch besser. Ich habe so keine Bilder, nur im Anhang. Aber es bringt doch nichts, wenn ich auffülle und es stört nur. Was meint ihr.

Also ich hatte auch genau dieses Problem und habe einen unseren fähigsten BBS-Lehrer gefragt (einer der seinen Dr-Titel in diesem Themengebiet gemacht hat). Dieser hat mir empfohlen dem Inhaltsverzeichnis römisch 1 zu geben, also "I",

das Dokument an sich (bei uns max.10 Seiten) von 1-10 zu nummerieren und den Anhang etc. mit II, III, IV, V etc...

Die Screenshots würde ich auch in den Anhang verlegen, vielleicht noch Kommentare dazuschreiben.

Original geschrieben von Ischte

Also ich hatte auch genau dieses Problem und habe einen unseren fähigsten BBS-Lehrer gefragt (einer der seinen Dr-Titel in diesem Themengebiet gemacht hat). Dieser hat mir empfohlen dem Inhaltsverzeichnis römisch 1 zu geben, also "I",

das Dokument an sich (bei uns max.10 Seiten) von 1-10 zu nummerieren und den Anhang etc. mit II, III, IV, V etc...

Die Screenshots würde ich auch in den Anhang verlegen, vielleicht noch Kommentare dazuschreiben.

Danke schon mal. Und der Anhang ohne Seitenzahlen?

Hallo!

Schönen Gruß an den BS-Lehrer, aber das klingt doch sehr kompliziert.

Warum nicht dem Deckblatt die virtuelle Seite 1 geben, dann mit Seite 2 beginnen (steht idR das Inhaltsverzeichnis) und dann auf Seite 3 oder 4 beginnen.

Was ich kaufe ist dem Anhang unter Umständen eine eigene Nummerierung zu geben, also zB Anhang-1 oder so ähnlich.

Das alles ist in meinen Augen ziemlich wahlfrei, und außer der bisher als etwas obskur anmutendenden IHK Köln kann ich mir keinen PA vorstellen, der damit ein Problem hat.

Die I II etc Geschichte ist doch mehr für Diplom- oder Doktorarbeiten, und wenn dann hätte ich auch da gerne eine vollständige Vorgabe... Dennoch erwarte ich eine sinnvolle und nachvollziehbare Nummerierung - das an sich ist schon ein Kriterium!

LiGrü

Ein Skripten und Bücher stetig nummerierender

Michael

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.