Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Doku ist fertig

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

Ich habe die Dokumenation endlich fertig gemacht, ich habe aber kein Pflichtenheft dazu . ist das ein Problem? Wie kann ich das den Prüfern recht machen.. ?

Ich schaff das in den 70 stunden nicht.

Brauch ich ein Pflichtenhelf unbedingt?

In 6 fache Ausfertigung soll ich das an IHK schicken?

Muss ich das Programm auch an IHK schicken? QuellCode?

Wie läuft das genau. Wo und von wem soll das ganze unterschrieben werden usw..

kann mir da jemand genaue infos geben..

danke..

blear

Viele Vorgaben sind von IHK zu IHK unterschiedlich.

Bei welcher bist Du denn?

Nürnberg

Ich würde mal bei der IHK Nürnberg nachfragen.

Wir mussten die Doku z. B. nur in dreifacher Ausfertigung abgeben. Das Programm interessiert im Normalfall nicht. Genauso mit dem Quellcode. Das einzige was zählt ist im ersten Schritt nur die Dokumentation.

Was meinst du denn mit unterschreiben? Wir hatten einen extra Zettel auf dem wir mit unserer Unterschrift bestätigen mussten, dass wir das Projekt im Betrieb durchgeführt haben. Der Betrieb musste das natürlich auch noch unterzeichnen.

Original geschrieben von BlearSun

Ich habe die Dokumenation endlich fertig gemacht, ich habe aber kein Pflichtenheft dazu . ist das ein Problem? Wie kann ich das den Prüfern recht machen.. ?

Den Prüfern wäre das vielleicht sogar egal. Aber es gibt halt Gesetze (BBiG), in denen so'was verbindlich geregelt ist.

Ich schaff das in den 70 stunden nicht.
Das ist schlecht, denn genau das schreibt der Gesetzgeber (s.o.) halt vor. Überschreitung dieser Zeit ist ein KO-Kriterium. Versuche halt, durch eine Schnittstellen-Definition einen Teil des Projektes abzukoppeln.

Brauch ich ein Pflichtenhelf unbedingt?
Wie willst Du denn testen, qualitäts-sichern und übergeben ohne ein Pflichtenheft? Das geht schlichtweg nicht.

In 6 fache Ausfertigung soll ich das an IHK schicken?
Das ist von IHK zu IHK unterschiedlich. Dort nachfragen!

Wie läuft das genau. Wo und von wem soll das ganze unterschrieben werden usw.. kann mir da jemand genaue infos geben..
Sach mal ... Hast Du Dich vorher eigentlich überhaupt schon irgendwie mal mit Inhalt und Formalien Deiner Prüfung auseinandergesetzt? ---> IHK fragen! Die IHK Bonn gibt z.B. ein Handout mit allen prüfungsrelevanten Informationen an jeden Prüfling aus. In irgendeiner Form sollte das eigentlich jede IHK machen.

gruß, timmi

In ich sage mal 99% der Fälle steht in dem Anschreiben der IHK, dass du die betriebliche Projektarbeit bis zum xx.xx.xxxx abzugeben hast. Ich betone nochmal: die betriebliche Projektarbeit. Das Programm und der Quellcode ist der IHK und den prüfer erstmal grob gesagt ziemlich egal. Sie bewerten deine Projektarbeit, nicht das Produkt, was dabei rausgekommen ist.

Und im Zweifelsfalle: anrufen - fragen - Bescheid wissen.

Noch ne Anmerkung: da du wohl AE bist (wegen der 70 Stunden) würde ich mal sagen, dass das Pflichtenheft unersetzlich ist, v.a. bei einem Programmier-Projekt. Das gehört einfach dazu. Wenn du es nicht abgibt, mit dem Argument "keine Zeit" kann man dir schnell eine falsche Zeitkalkulation vorwerfen, denn das Pflichtenheft muss immer berücksichtigt werden. Und wenn dir erst jetzt nach Abschluß auffällt, dass du keine Zeit mehr hast für n Pflichtenheft, dann bist du meiner Meinung nach sowieso falsch an die Sache ran gegegangen. Denn bevor du dein Projekt anfängst, sollte das Pflichtenheft schon längst da sein. Schließlich beschreibt es deine Aufgabe und legt dein Projekt"rahmen" fest. Ich würde dir raten, es noch zu machen. Auch wenn deine Prüfer wahrscheinlich nie mitbekommen werden, dass du es im Nachinein noch gemacht hast... und dann passe dein Zeit so an, dass es noch hinkommt... auch wenn ich grundsätzlich gegen das Schummeln... aber vielleicht ja in diesem Falle mal ne Notlüge... aber wirklich nur zur Not... ;-)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.