Veröffentlicht 16. April 200322 j Hi @ all, Ich wurde von meiner Firma dazu beauftragt, das komplette Netzwerk zu Dokumentieren und Visualisieren. Das Problem ist nur das meine Firma über 10 Zweigstellen hat und sie gerne jedes Netz einzeln Doku-, Visualiesiert haben möchte. Und dann noch einen Kompletten Netzplan (mit Workstationverzeichnis, WAN´s und und und). Jetzt ist das das erste mal für mich (noch Jungfräulich auf diesem gebiet), dass ich so ein Projekt in Angriff nehmen muss. Welche Erfahrugen habt Ihr denn da so gemacht? Welche Software könnt Ihr mir empfehlen? Ich habe gehört Visio soll gut sein konnte es aber leider noch nicht testen. Oder mache ich das am besten auf die altertümliche Art, Stein und Meiß.... Ähhh Papier und Stift? Schon mal ein rieesiger Dank an alle die nen Tip oder Link oder oder oder für mich haben mfg The Master of Disaster HBegga
16. April 200322 j Hallo, Visio ist durchaus eine gute Wahl, allerdings solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass Du nur eine aktuellen "Snapshot" des Netzes erzeugst (Visio beherrscht zwar SNMP-Discovery, aber das erfordert bei jeder Anpassung eine Menge Handarbeit). Nic
16. April 200322 j Hallo, ich hatte während meiner Umschulung quasi die gleiche Aufgabe. Ich habe ebenfalls Visio verwendet (ist von der Firma extra deswegen angeschafft worden) und habe festgestellt, dass das Ganze auch als Web-Präsentation im Intranet gut aussieht und auch Sinn macht. Ich habe diese Arbeit auf meiner Webseite dokumentiert. Falls es dich interessiert HIER der Link. Grüße; sekundus:)
18. April 200322 j Dank euch zweien, ich denke die Antworten tendieren dann doch wohl klar zu Visio! Ich werd mich dann mal an die Arbeit machen! Also noch mal einen besten!:uli Man ließt sich HBegga
18. April 200322 j Falls Du auch die Daten der einzelnen Rechner dokumentieren musst, kann ich Dir Aida32 (link in meiner Signatur) oder von Kronsoft BDAdmin- ScanMax (kronsoft.de) empfehlen. (oder andere Tools zur Hard- und Softwareinventarisierung). Eingebunden in ein Logon-Skript sparst Du Dir Wege um die Soft- bzw. Hardware der einzelnen Rechner zu erfassen. Zum Zeichnen ist Visio natürlich eine gute Wahl.
22. April 200322 j Thx Doham, Das AIDA32 Tool ist echt fett, kann ich sehr gut gebrauchen! Jetzt nur noch mal sonne "blöde" frage, bin ja halt, wie der Name zeigt ein Newbie. Wie binde ich das in ein Skript ein? Muss ich ihm da einfach die .exe als ausführende dat. reinschreiben? Bzw. Wo muss ich die reinschreiben? Habt bitte verständnis für meine Unwissenheit! lol:confused: grüsse HBegga
22. April 200322 j Zu Aida32 und Scripts: Terran Marine hat das schon getestet und ein paar seiner Scripts gepostet: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=34353
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.