Zum Inhalt springen

Wurm


GambaJo

Empfohlene Beiträge

Seid einigen Tagen scheint mein Rechner wahllos E-Mails an zufällige Adressen zu verschicken, die als Anhang wohl diesen Wurm beinhalten.

Ich bekomme dann immer die "Mail Delivery System" Messages zurück von den Adressen, die es nicht gibt.

Komischerweise kommen die auch zurück, wenn ich ganicht online war, und somit auch nix verschickt haben kann.

Desweiteren nutze ich nicht Outlook sondern Opera 7.10. Bisher wurde ich von sowas verschont.

Weder AntiVir noch F-Prot haben was gefunden.

Und die Leute beschweren sich schon, daß ich ihnen Viren schicke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von GambaJo

Ich bekomme dann immer die "Mail Delivery System" Messages zurück von den Adressen, die es nicht gibt.

Ich würde mal vermuten, dass jemand Deine Adresse als Absendeadresse verwendet (also fälscht). Sind die Mails nicht zustellbar, bekommst Du die Nachrichten der Mailerdaemons.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun da pflichte ich bei... :) Das Protokoll erlaubt da sehr viel und eine gefälschte eMail loszuschicken ist überhaupt kein Problem. Wenn du diese eMails zurück bekommst obwohl du sie garnicht abgeschickt bzw. online warst kann es eigentlich nur soetwas sein.

Dagegen kannst du leider nichts machen außer dir mal vielleicht eine eMail die angeblich von dir ist näher anzuschauen über welche Punkte die gegangen ist. Sprich der Header oder du reggst dir eine neue eMail Adresse... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

> Das Protokoll erlaubt da sehr viel und eine gefälschte eMail loszuschicken ist überhaupt kein Problem.

ACK

> Wenn du diese eMails zurück bekommst obwohl du sie garnicht abgeschickt bzw. online warst kann es

> eigentlich nur soetwas sein.

sehe ich nicht ganz so,

ich kann von meinem rechner ohne weiters emails verschicken ohne online zu sein,

klar, die errormessages kommen dann nicht aus dem i-net, sondern von meiner kiste,

aber das macht ja nichts,

weiter könnte man sich vorstellen das die mails noch im mail-que rumgelegen sind und erst versendet

wurden als du online gegangen bist...

es gibt da n haufen vorstellungen wie das abgelaufen sein könnte, ich würde mich daher nicht von

vornherein auf eine festlegen und behaupten es war so, und nur so ...

mfg jonny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja lolig.

Hab gestern F-Prot auf dem Rechner meines Bruders laufen lassen, der auch prompt was gefunden hat. Habe die Files gelöscht, und seid dem bekomme ich nix mehr. Mal abwarten, ob das so bleibt.

@jonny_234:

Nene, so einfach ist das nicht. Wenn ich von 8 Uhr bis 17 Uhr auf der Arbeit bin und Mails zwischen 13 und 17 Uhr bekomme, können sie nicht von mir sein.

Das jemand mein Passwort oder Account hackt, wäre möglich aber unwarscheinlich.

Ich werd mal abwarten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich tippe auch darauf, das jemand deinen E-Mail Account missbracuht... Ich selber mache einen Programmierkurs für unsere Azubis, einen dvon bat ich den andern mitzuteilen, das wir an diesem tag wo anders sind... Der Azubi hat dann kurzerhand einen Anonymousmailer genommen, meine Addy als Absender eingetragen und die Mail verschickt, da genacu so aus, als ob es mein Account gewesen ist.. die gelesnbestätigung habe ich bekommen...

diese Anonymous Mailer bekommst du überall im Netz oder bei deinem örtlichen Dealer... fällt dann in die Kategorie: "Ich bin ein scriptkiddie und kann hacken"...

gruß Taz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich empfehle Antivir nicht zu benutzen, da dieses Programm recht bescheiden ist, was die Virenerkennung plus Entfernung betrifft.

daher würde ich lieber Nortin Antivirus benutzen. Ist eins der besten Programme.

Zumal solltest du dir bei www.sarc.com die Anleitung rauslasen, wie man diesen Wurm entfernt, falls er wieder auftauchen sollte. Es kann nämlich sein das sich noch irgendwo Restbestände im System befinden und der Wurm trotzdem wieder aktiv werden kann.

Die Anleitungen bei Symantec sind echt gut, leider aber auf Englisch.

mfg

Tal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tal

ich empfehle Antivir nicht zu benutzen, da dieses Programm recht bescheiden ist, was die Virenerkennung plus Entfernung betrifft.

daher würde ich lieber Nortin Antivirus benutzen. Ist eins der besten Programme.

Ohne Belege in Form von Testberichten ist das nur eine subjektive Einschaetzung. Desweiteren gibt es von Antivir mehere Versionen, eine frei erhaeltliche Personal Edition und eine gegen Entgelt. Die zweite Version ist wiederum auch auf mehreren Plattformen erhaeltlich. Welche meinst Du nun genau?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

objektiver duerfte die aktuelle c't sein. Dort ist ein ausführlicher Testbericht über Virenscanner und ihr Stärken und Schwächen zu finden. Auf der beigelegten CD sind Demoversionen der getesteten Produkte und von einem der besten Scanner ist auch eine Einjahreslizenz mit dabei.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...