Veröffentlicht 15. Mai 200124 j Es stellt sich doch die Frage, warum gab es keine Ersatzprüfung. Ich meine, dass es beim Abi oder der Mittleren Reife Ersatzprüfungen gibt. :confused:
15. Mai 200124 j das is ne verdammt gute frage !!! wieso ?? da sieht man mal wieder dass das alles nur gewurschtl is was die da machen. ich hab echt so die schnauze voll. und das macht bestimmt echt guten eindruck was hier vorgeht. da fragt man sich doch als berufssuchender schon 2 mal, ob man ne ausbildung zum IT-weiss-der-geier machen soll.
15. Mai 200124 j Tja, gute Frage. Die kann glaube ich nur die IHK beantworten. Evtl. sind die Herren sooo von sich überzeugt, dass die gar nicht auf die Idee kommen, irgendwas könnte in ihrem verstaubten System jemals schieflaufen. Wieder mal eine von vielen glorreichen Fehleinschätzungen in der Geschichte der IT-Prüfungen.
15. Mai 200124 j also nach der Aussage unseres PA´s soll die Ersatzprüfung auch schon im netz auf der zweiten seite -was auch immer das heißt, oder wo auch immer die ist- veröffentlicht sein soll. gruß aus Hessen :mad:
15. Mai 200124 j Weil es ein Schweine-Geld kostet, noch eine 2. Variante zu drucken. Und das man sie in den allermeisten Fällen dann ungebraucht wieder vernichten muss. So long Ermel
15. Mai 200124 j Was wäre eigentlich gewesen, wenn ich heute krank wäre ??? Hätte ich dann in einem halben Jahr noch mal schreiben müssen ??! UNGLAUBLICH !!!
15. Mai 200124 j Das ist ja gerade so lächerlich.Viele von uns haben ja schon Abi gemacht und diese Prüfungen wurden von den Lehrern erstellt und auch sehr gut geheimgehalten. Man kannte vielleicht das ein oder andere Thema, aber nichts desto trotz mußte man lernen und zeigen was man kann. UND wenn man krank war oder im Extremfall gibt es halt eine zweite Prüfung. Genau die, die bei der Wahl vorher verloren hatte. Ich fand das ein sehr faires System, aber jetzt nach meinem 10. Hefe-Weizen für heute habe ich echt kein Lust mehr auf diesen Sauladen und diese Prüfung. Ich hab ein Wochenende geopfert und was getan um heute fit zu sein und alles was Spaß macht bleiben lassen und mir dadurch auch keine Sympathien gemacht und...und...und...wofür. Für nichts. Da kann ich nur froh sein, das die Sympathien nur Freunde getroffen haben, nicht vielleicht eine Ehe oder sonstiges, aber die IHK wird ja schon wissen was sie tut. UND wenn jemand schreibt,er oder sie läßt sich scheiden,weil knatsch im Haus ist,dann bin ich ja endgültig bedient.DENN es geht nicht nur um die GLEICHBEHANDLUNG sondern um einiges mehr liebe IHK. EINER DER VERÄRGERTEN
15. Mai 200124 j Original erstellt von fermat: <STRONG>Was wäre eigentlich gewesen, wenn ich heute krank wäre ???</STRONG> Ich hab mit der IHK (Duisburg) telefoniert, da ich mir eine Handverletzung zugezogen habe. Sicher ist sicher, hab ich mir gedacht, rufste mal da an und fragst mal was ist, wenn das mit dem Schreiben doch nicht so klappt. Ergebnis: Ich brauch mir da keine Sorgen machen, ich kann die Prüfung jederzeit abbrechen. Die fertigen Prüfungsteile werden selbstverständlich angerechnet - für die Prüfung im Winter. Soviel zur Flexibilität der IHK. Krank sein is nich. Wenn du krank bist, machst du zur Strafe ein halbes Jahr länger. bye, Stefan
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.