Veröffentlicht 22. April 200322 j Hallo Leute, ich bin FISI und lerne dieses Jahr aus (hab am 13.5 Prüfung...)! Eine Frage zum Projekt: Wie läuft das mit der Kundendokumentation? So wie ich das verstanden habe, schreibe ich eine "normale" Doku, die sehr einfach gestaltet ist und dann eine Kundendokumentation, die dann etwas fachspezifischer ist?! Muß ich das so trennen?
22. April 200322 j Neee, so geht das net. Es laüft genau andersrum. Zitat der IHK: 'Die Präsentation findet vor einem Fachpublikum ( Prüfungsausschuss ) statt. Der Aufbau und Vortrag der Präsentation ist danach auszurichten.' Die Kundendoku sollte für einen Nicht-ITler leicht verständlich geschrieben werden. Also in RLP sieht man das ganz gut unter http://www.pfalz.ihk24.de , gibts bestimmt bei euch was ähnliches...
22. April 200322 j Also das mit dem "kundendoku nicht ganz so spezifisch und für einen nicht-itler lesbar" würde ich nciht so pauschal sagen. stell dir vor, du bekommst ein internes projekt vom admin zugewiesen und sollst ne firewall machen. und das dann dokumentieren... der "kunde" ist somit der admin und demnach kann man auch eine kundendoku mit technischem inhalt, eine art technische doku oder systemhandbuch schreiben. kommt aber trotzdem dem ansatz nach, dass du in der doku alles detailliert machst, an den kundenwünschen angemessen und im projektbericht dein vorgehen festhälst. denn planung und konzepte interessieren deinen auftraggeber i.d.R. herzlich wenig. der will auf gut deutsch wissen, wie die "firewall funzt". lg, sockä
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.