Veröffentlicht 9. August 200025 j Hi, ich muss jeden Tag mit Anzug an die Arbeit, wir besuchen dann mal auch Kunden. Aber auch wenn nicht muss ich anhaben. Ich wolte mal wießen wie das bei euch Fachis ist.
9. August 200025 j Hi, Pikman ! <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Pikman: Hi, ich muss jeden Tag mit Anzug an die Arbeit, wir besuchen dann mal auch Kunden. Aber auch wenn nicht muss ich anhaben. Ich wolte mal wießen wie das bei euch Fachis ist.
9. August 200025 j Ahoi, nö, einen Anzug muss ich nicht tragen. Wenn ich zum Kunden fahre, dann hängt es vom Anlass ab. Webentwickler
9. August 200025 j da hab ich wohl glück, keinen kundenverkehr. hab noch nie einen anzug gesehen. tut mir leid für euch, ist ja auch ne kostenfrage.außerdem sind turnschuhe verdammt bequem...
9. August 200025 j Hi, ich bin schon lange aus der Ausbildung raus und trage nur einen Anzug, wenn ich Kundentermine habe. Jeans und Hemd sind ok, das gilt auch für unsere Azubis. Man kann sich dann immer noch für unvorhergesehene Termine eine Krawatte in den Schreibtisch legen. Ein Anzug sagt zwar nichts über die Qualifikation aus, aber Kunden/Partner ignorieren oft genug Jeansträger neben Anzugträgern. Krawatten sind so eine Art Hörgerät: Manager und Möchtegernsolche hören Krawattenrägern mehr zu. cu 6502
10. August 200025 j Ich arbeite bei ner Versicherung und kleide mich meinem Arbeitsumfeld entsprechend; ein guter Anzug ist da selbstverständlich. Der nette Nebeneffekt ist, dass man nicht sofort in die Schrauber- und Freak-Ecke gesteckt wird, sondern objektiv bewertet wird.
10. August 200025 j Ich denke bei Kundenterminen ist es eine Selbstverständlichkeit einen Anzug zu tragen. Ansonsten finde ich es etwas übertrieben, wenn Azubis Anzüge tragen müssen und vielleicht sogar noch besser angezogen sind als die Geschäftsführung Ausserdem hängt es auch von der Branche ab, in der man tätig ist. Das Unternehmen in dem ich ausgebildet werde ist bspw. im Finanzbereich aktiv und daher etwas "konservativer" als bei einem jungen Multimedia-Unternehmen.
10. August 200025 j In meiner Firma direkt können wir anziehen was wir wollen... Aber bei allen Kunden ist Anzug pflicht (auch wenn wir auf dem Boden kriechen und Netzwerkkarten einschrauben, Kabel verlegen, 500 Rechner auspacken, etc.).
10. August 200025 j Seid gegrüßt! Ich arbeite bei einer sehr großen Versicherungsgesellschaft und kann Euch versichern (man beachte das Wortspiel!), dass es bei uns keinerlei Kleiderordnung (für die ITler) gibt; die meisten kommen im Sommer mit kurzen Hosen, Muscle-Shirts, etc, leger eben. Das ist insofern zu rechtfertigen, da wir nur firmeninterne Kunden, sprich die einzelnen Abteilungen haben, die es zu versorgen, warten oder sonstiges gibt. Dass der ein oder andere Kollege mit Anzug zu Arbeit muss, finde ich nicht weiter tragisch, sondern würde es auch tun, wenn's denn angebracht wäre.
10. August 200025 j mmmmmmmm Schein ich wohl der einzige Fachinformatiker zu sein der Anzug tragen muss. Bei peeper und Xtra kann ich es alerdings gut verstehen. Noch ne Frage: Geht es bei euch in der Frima recht vormlich zu? Ich muss alle mit Sie ansprechen.
10. August 200025 j Na das mit dem "Sie" kann für Azubis auch nicht schaden......allerdings nachher ? Hier ist alles per "Du" Und Schlipse ?? Fehlanzeige
11. August 200025 j Am Anfang heißt es doch meistens "Sie", oft ändert sich das mit der Zeit. Kann ja auch vorkommen, daß es Menschen gibt, die man gar nicht Dutzen will und wo man schon gar nicht möchte, daß die einen Dutzen. bimei P.S. @Polli Polli mit Schlips? *grin*
11. August 200025 j In der Anfangszeit waren wir alle per 'Sie', so nach und nach kamen die ersten Angebote das 'Du' zu benutzen.
11. August 200025 j Hi! Ich bin erst seit einer Woche in diesem Betrieb und seit dem ersten Tag mit den meisten per Du. Das birgt aber auch gewisse Gefahren; wenn Du gesiezt wirst, dann haben die Verantwortlichen den nötigen Respekt und Abstand, um Dir Lob und Kritik zukommen zu lassen. Diese Dinge sind für Dich sehr wichtig, um Dich in die richtige Richtung zu orientieren. Bonne chance
11. August 200025 j Bei mir dutzen sich die Meisten. Wir haben nur 'interne' Kunden und sollten zwar gepflegt aussehen, müssen aber keinen Anzug tragen. (Kurze Hosen sind z.B. nicht wirklich ok..)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.