Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe auf meinem Amilo D Laptop (7820) WinXP Home Edition installiert mit allen aktuell verfügbaren Patches.

Dann wollte ich Suse Linux 8.1 in einer VM Ware 4 installieren, hat auch geklappt. Das einzige was nicht klappt, sind die VM Ware Tools unter Linux.

Nachdem ich das Archiv ins /tmp Verzeichnis kopiert und entpackt hatte, konnte ich ohne Probleme die Installation mit ./vmware-install.pl vornehmen.

Wenn ich danach allerdings die vmware-Konfiguration starten lasse (/usr/bin/vmware-config-tools.pl), kommt als erstes die Meldung:

"None of VMware Tools's pre-built vmhgfs modules is suitable for your running kernel..."

Da ich den GCC Compiler installiert habe, kann ich die Option

"Do you want this program to try to built the vmhgfs module for your system ...?"

nutzen.

Dabei kommt die Frage:

"What is the location of the directory of C header files that match your running kernel?..."

Nach der Angabe von /usr/include tritt folgender Fehler auf:

"The directory of kernel headers (version 2.4.19) does not match your running kernel (version 2.4.19-4GB). ..."

Danach kommt wieder die zuvor gestellte Frage.

Wie kann ich die Tools denn jetzt vernünftig installieren???

Da ich in Linux nicht gerade fit bin, würde ich mich über Hilfe freuen.

Gruß, Cyberman

Hallo,

die Kernel-Header sollten unter /usr/src/linux/... liegen, vorausgesetzt, Du hast den Linux-Quellcode installiert. Gegebenenfalls musst Du dann noch das entsprechende Suse-Paket nachinstallieren.

Nic

Hi,

Es gibt bei mir im Verzeichnis /usr/src noch nicht mal ein Verzeichnis /linux.

Das wird wohl daran liegen, dass es eine 1-CD-Version von Suse 8.1 war, die einem Heft beigelegt wurde.

Wie kann ich die fehlenden Dateien trotzdem installieren bzw. wo kann ich sie downloaden?

Ist der Fehler mit den unterschiedlichen Versionen dann auch verschwunden?

Schonmal danke für die Hilfe, Cyberman

Hallo,

Du kannst die fehlenden Dateien problemlos nachinstallieren. Für die Kernel-Quellen benötigst Du das entsprechende Paket (beispielsweise per Yast2), den genauen Namen kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen, müsste aber irgendwas mit "kernel-source" im Namen tragen.

Nic

Hi,

hab mir bei http://rpmseek.com/search.html ein paar RPM-Pakete runtergeladen und

in der angegebenen Reihenfolge installiert:

make-3.79.1-406.i586.rpm

glibc-devel-2.2.5-165.i686.rpm

binutils-2.12.90.0-15-49.i586.rpm

cpp-3.2-46.i586.rpm

gcc-3.2-46.i586.rpm

k_deflt-2.4.20-62.i586.rpm

kernel-source-2.4.20.SuSE-62.i586.rpm

Danach kam aber wieder eine Fehlermeldung bei der Konfiguration der Vm Ware Tools. Da kommt dann eine Meldung, dass der Kernel mit GCC 3.3 erstellt worden ist und ich das Vm Ware Modul nicht mit GCC 3.2 erstellen sollte.

Ich habe dann versucht den gcc-3.3-19.i586.rpm zu installieren, dann wollte er aber immer andere Pakete haben, die dann auch wieder andere Pakete haben wollten.

Habe letztendlich folgende Pakete mit den Optionen -Uvh --nodeps installiert:

cpp-3.3-19.i586.rpm

gcc-3.3-19.i586.rpm

binutils-2.13.90.0.18-7.i586.rpm

glibc-locale-2.3.2-1.i586.rpm

glibc-devel-2.3.2-1.i586.rpm

glibc-2.3.2-1.i586.rpm

Danach lief alles einwandfrei, nur weiß ich nicht warum gcc-3.3 Probleme bei der Installation hatte (gcc-3.2 ja überhaupt nicht) und ob durch dass ich die Option --nodeps verwenden musste, Fehler entstanden sind, die ich noch nicht bemerke.

Kann mir da noch jemand Informationen zu geben?

Gruß, Cyberman

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.