Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kennt jemand ein Programm, mit dessen Hilfe man einfach und möglichst schnell ein Tex-Dokument (sprich: den Quellcode) anständig formatieren kann - so, dass Zeilenumbrüche immer an der 80. Stelle sind und nach einem Punkt (also Satzende) auch immer eine neue Zeile beginnt.

Wenn jemand eine Stelle kennt, an der es das als Freeware gibt, oder jemand so etwas schon geschrieben hat, dann bitte melden :)

Ich rate mal ein bischen: Du suchst einen Editor für LaTeX (.tex Dateien) für Windows der deine Bedingungen erfüllt.

Ich hoffe das trifft es einigermaßen:

Auf alle Fälle kann ich WinEdt empfehlen. Das ist unter Windows der beste Editor für LaTeX den ich kenne. Der Nachteil ist das das Shareware ist. Ist das Geld aber auf jeden Fall wert (30 $).

Ansonsten kenne ich noch WinShell. Dieser Editor ist Freeware, aber auch nicht ganz so vielseitig wie WinEdt.

Falls ich falsch geraten haben sollte sag noch mal bescheid.

Redfox

Hm, nee, nicht so ganz *g* Eigentlich eher ein Programm, dass ich nachträglich rüberlaufen lassen kann, dass sozusagen des Stil vereinheitlicht (gibts für Java massenweise im Netz) - als Editor nehm ich den Visual Slick - für mittlerweile alles, was ich hier zu tun habe :)

Aber da es das scheinbar nicht gibt, muss ich es halt selbst proggen ^^

Hallo,

Das geht auch mit dem Emacs in Verbindung mit dem Auctex Paket. Es sollte kein groesseres Problem sein, ein entsprechendes Lisp-Macro zu schreibe, dass Deine Tex-Quellen (auch im Batchmode) nachtraeglich formatiert.

Nic

Also, der Emacs gefällt mir ja optisch schon gut, und auch das AucTex-Paket hab ich nu installiert bekommen - wie soll ich nun das Makro hinbekommen?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.