Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mi vielleicht jemand helfen, ich wuerd naemlich gern wissen wie ich einen cs server dazu bringe mir infos zu schicken (spieler,map etc.)

ich weiss wie das eigentlich ablaufen soll

Man muss erst 4 x Bytes mit dem Wert 255 dann einen string mit dem befehl und dann einen ZeroByte schicken.

Schoen und gut aber leider funktinackelt das in der Praxis net !

Weiss jemand antwort ?

Ich versuch das in VB und logischerweise mus man das mit Winsock machen

Thx im Vorraus

Original geschrieben von Unknown

Schoen und gut aber leider funktinackelt das in der Praxis net !

Weiss jemand antwort ?

Was funktioniert nicht? Ich nehme an, Du hast schon ein Stück Software geschrieben? Poste hier doch mal Deinen Code, ansonsten wird es schwierig, Dir zu helfen.

Nic

 Winsock1.RemotePort = 8990 'Kommt der richtige Port hin

Winsock1.RemoteHost = 123.123.123. 'Kommt natuerlich die richtige IP hin

Winsock1.Bind


Winsock1.SendData &HFF + &HFF + &HFF + &HFF & "infostring" & &H0 


'Infostring wird durch den Befehl ersetzt

Jetzt sollte der CS Server im Data Arrival Ereignis irgendwas antworten, auch wenns nur ein "?" ist, aber er reagiert ja nicht mal !!!

Weiss keiner rat ???

Hallo,

Naja, ist etwas schwierig, da nicht so richtig klar wird, wie Dein Programm aussieht. Wenn Du UDP verwendest, musst Du auf Deiner Seite einen Socket zum Empfang öffnen. Es kann ja durchaus sein, dass Dein Datenpaket ankommt und vom Server auch beantwortet wird. Ohne das vollstaendige Programm, ist die Frage aber nicht zu beantworten.

Nic

Es ist so, dass ich erst mal einfach so ein projekt aufgemacht hab, wo ich ein paar sachen fuer die kommunikation mit cs servern ausprobieren wollte.

mein eigentliches programm was spaeter die funktion nutzen sollte, hat die funktion noch nicht implementiert.

Aber ich denke, wenn ich dir mal zeige was ich ausprobiert hab kannst du mir vielleicht helfen .


Private Sub Command1_Click()

Winsock1.RemotePort = 8990

Winsock1.RemoteHost = "62.146.198.14"

Winsock1.LocalPort = 1001

Winsock1.Bind


Winsock1.SendData &HFF + &HFF + &HFF + &HFF & "ping" & &H0




End Sub


Private Sub Winsock1_DataArrival(ByVal bytesTotal As Long)

Dim vData As Variant 'Muss Variant sein, da CS Server auch durchaus mit verschiedenne Datentypen antworten


vData = Winsock1.GetData(vData)


MsgBox "Remote Host : " & vData, vbInformation, "Server"


End Sub


Private Sub Winsock1_Error(ByVal Number As Integer, Description As String, ByVal Scode As Long, ByVal Source As String, ByVal HelpFile As String, ByVal HelpContext As Long, CancelDisplay As Boolean)

MsgBox Number & Chr(13) & _

       "Description : " & Description, vbInformation, "Error"

End Sub


Thx

Ich bitte um Hiiiiiiiiiiiiiiilfe ich MUSS das einfach hinkriegen !!!

Ich bin kein VB-Experte (den Code sollte sich jemand ansehen, der von VB Ahnung hat), aber ein paar generelle Tips kann ich Dir geben:

- Stimmen Portnummer und IP-Adresse des Servers (8990, ich dachte immer, CS wuerde mit Ports ueber 27000 arbeiten)?

- Stimmt die lokale Portnummer zum Empfang der Daten? Ich nehme an, Du möchtest auf Port 1001 empfangen?

- Falls Du einen Router verwendest, musst Du Deinen Empfangsport forwarden, sonst kommt nichts an.

- Teste Dein Programm - sofern möglich - mit einem lokalen Server, das erleichtert das Debugging.

Nic

Für Half-Life und Visual Basic habe ich extra ein Forum eingerichtet: http://26995.rapidforum.com/area=12

(Sorry für die Eigenwerbung, aber da ist so eine Frage vielleicht besser aufgehoben)

Danke fuer den Verweis ! Der Mann wird mir sicher helfen koennen! :marine :marine

vielen dank fuer deinen Beitrag ich hab die loesung jetzt gefunden, fuer alle die es interessiert ist hier der richtige code :


Option Explicit



Private Sub Command1_Click()

  Winsock1.Close

  DoEvents

  Winsock1.Protocol = sckUDPProtocol

  Winsock1.RemoteHost = "62.146.198.14"

  Winsock1.RemotePort = 8990

  Winsock1.Connect

  DoEvents

  Winsock1.SendData Chr$(255) & Chr$(255) & Chr$(255) & Chr$(255) & "infostring" & Chr$(0)

End Sub



Private Sub Winsock1_DataArrival(ByVal bytesTotal As Long)

  Dim Data As String

  Winsock1.GetData Data

  MsgBox "Remote Host : " & Data, vbInformation, "Server"

End Sub

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.