Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zu:Winter 2001/2002 FISI GH1

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also,

habe gerade mal die GH1 W2001/2002 FISI gemacht.

Schön das netzwerk gezeichnet...(3 Schulungsräume, Verwaltung und Server)

Und dann soll ich DREI Subnetzte bilden. Für die Schulungsräume..

und was ist mit der verwaltung un den servern? kriegen die keine IP Adressen...

hätten die wenigsten IP Adressen, wäre 4c) ja recht einfach gelößt...(entweder keine Route eintragen oder Accesslisten setzen).

Aber die Lösung ist (die von area-it.de), das ich dort ein nicht Routingfähigs Protokoll einsetzten soll. Damit ergeben sich aber folgende Probleme:

1. die kommen nicht in internet

2. die kommen nicht an den server und können auch keine datensicherung machen....

diese probleme hätte ich ja mit vier Subnetze nicht...

ich könnte zwar die subnetze ausrechnen, aber das ist doch totaler schwachsinn...

Wie soll man sich in so einen fall verhalten? schreiben Drei subnetzte blablalba aber besser wäre es so vier subnetze...accesslisten...etc...

Ich kenne die Lösung aus IT Area nicht, hier ist meine Lösung:

es handelt sich um einen privaten Netzwerkbereich; man geht ins Internet bekannterweise nicht mit den "privaten" IP Nummern rein. Nach außen tritt allein der Nat-Router als in Erscheinung. Zu diesem Zweck dienen die Ports ab 6100. Dafür gibt es Zuordnungstabellen des NAT Routers mit externen und internen Verbindung.

Die untere Aufzählung ist Beispiel für interne Verbindungsnforderung.

SUBNETMASKE 255.255.224.0

192.168.0.0/27 Standart

192.168.0.1-192.168.0.30

192.168.0.32/ 27 = Anzahl Einser für Subnet

192.168.0.33-192.168.0.62 001

00100001=33

00111110=62

192.168.0.64/27

192.168.0.193-192.168.0.222 010

192.168.0.65-192.168.0.94

01000001=65

01011110=94

192.168.0.96/27

192.168.0.97-192.168.0.126 011

192.168.0.128/27 192.168.0.129-192.168.0.158 100

192.168.0.160/27 192 .168.0.161-192.168.0.190 101

192.168.0.192/27 192.168.0.193-192.168.0.222 110

(8 Netze möglich) sechs Netze wegen : da 111 und 000 nicht zulässig

Gruß

Whiteflyer

Wie das mit dem NAT und co ist und wie ich IP Adressen berechne weiß ich alles..

Nur die aufgabe ist an sich doch tatal daneben (besonders die folgeaufgaben)...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.