Veröffentlicht 29. April 200322 j Die Pflegeversicherung ist eine Pflichtversicherung für die gesamte Bevölkerung. Wer zahlt diese wenn man arbeitslos ist? Zahlt man ohne Arbeit überhaupt Sozialversicherung? Hat man da auch eine Lohnsteuerkarte? Sorry weiss es nicht da ich noch nichts arbeitslos war.
29. April 200322 j ...zumindestens kranken- und pflegeversicherung. ...arbeitslosenversicherung logischerweise nicht. ...rentenversicherung? bin nicht sicher, glaube aber eher nein.
29. April 200322 j Original geschrieben von BenNebbich ...rentenversicherung? bin nicht sicher, glaube aber eher nein. Doch, ja. Und Kirchensteuer.
30. April 200322 j Da der Soli und die Kirchensteuer ( wenn ich mich nicht irre ) von der Lohnsteuer und nicht vom Brutto berechnet werden, kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.
7. Mai 200322 j Da sie danach vom Arbeitslosengeld berechnet werden, kann ich mir das lebhaft vorstellen, aber sowas kommt sicher nicht dran und ist wohl eher OT.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.