Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kündigungsfrist

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mir das mal jemand erklären? Ich komme auf folgende Lösung.

a) 31.12.1999

B) 31.01.2000

c) 30.04.2000

Laut Musterlösung stimmt das nicht. Wenn dort steht 4 Wochen zum Ende des Kalendarmonats was heisst das genau?

Sagen wir mal ich kündige am 29.04.2003. Ich bin seit 2 Jahren dabei. Sagen wir mal ich bin kein Azubi.

###############################

5. Aufgabe

Die Compu-Fix AG kündigt die Arbeitsverhältnisse der drei unten genannten Arbeitnehmer.

Die Kündigung geht den betroffenden Arbeitnehmern jeweils am 06.11.1999 zu.

Ermitteln Sie mit Hilfe des unten stehenden Auszugs aus dem BGB den jeweiligen Zeitpunkt (JJJJ.MM.TT), zu dem das Arbeitsverhältnis auf Grund der ordentlichen Kündigung endet.

kuetab.jpg

kuebgb.jpg

hallo,

a) 31.12.1999

B) 31.12.1999

c) 29.02.2000

stimmts??

falls ja erklär ich dir das natürlich gerne!!

Ciao

Antibiotik

Also laut der Lösung hier soll

a.) 1999.12.31

b.) 1999.12.15

c.) 2000.02.29 (auch 2000.02.28 richtig)

rauskommen. Ja bitte erkläre es mir mal.

hallo,

den ersten hast du ja richtig gerechnet!!

B) als der Mitarbeiter angefangen hat war er noch keine 25 Jahre alt!! (siehe BGB letzter Satz) uns somit gilt für den die allgemeinen Kündigungsfrist von 4Wochen zum Monatsende oder -mitte. Da die Kündigung am 6.11 bei ihm eingegangen ist musst du vier wochen dazu rechnen und dann entweder bis monatsende oder -mitte aufrunden!!

Hab vorhin nur schnell überflogen und hab des auch falsch:floet:

c) der typ ist neun jahre in der firma und diese jahre werden komplett angerechnet!!

die kündigungsfrist beträgt laut BGB drei Monaten zum Monatsende.

Alles klar?? wenn nicht weiter posten!!

Ciao

Antibiotik

Was genau heisst das genau mit dem,

1 Monat bis zum nächsten Kalendarmonat?

Heisst das, dass ich genau einen Monat bis zum neuen Monat noch geschützt bin.

Also wenn ich am 1. des Monats gekündigt werde habe ich praktisch fast 2 Monate bis zum Ende.

Und wenn ich am 31. gekündigt werde habe ich die Arschkarte und fast einen Monat weniger?

Also mein Beispiel gilt nur bis Monatsende. Wenn Monatsmitte noch dazukommt schauts fast andersrum aus.

Ich glaube jetzt habe ich den Dreh raus.

genau so ist es...

kündigungseingang + Kündigungsfrist und dann der nächst mögliche kündigungszeitpunkt (bei <2 Jahre betriebsangehörigkeit 15. oder monatsende und bei >2 Jahre nur monatsende)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.