Veröffentlicht 8. Mai 200322 j Hallo! Hat jemand von euch schon Erfahrungen im öffentlichen Dienst gemacht, was die Aufgabenstellung des Arbeitgebers betrifft? Ich sitze auf nem ziemlich kleinen Amt und unsere Kapazitäten sind sehr beschränkt. Nun sitze ich hier und habe mir schon Gedanken gemacht (Schulungsraum aufbauen usw.). Mein Ausbilder meint zwar, dass meine Vorschläge in Ordnung sind, aber so etwas schon sehr viele gemacht haben. Wer kann dazu was sagen oder wem geht es ähnlich?
8. Mai 200322 j Ich mache meine Ausbildung auch an einer Behörde aber wir haben ~1400 Arbeitsplätze. Jedoch ist uns durch die Haushalssperre doch auch einiges an Projektideen flöten gegangen. Ich selber habe jetzt ein CMS aufgesetzt für unser Intranet. Guck dir doch einfach einmal eure Server-Landschaft an und überleg wo man evtl mal updaten könnte oder welcher Server langsam an seine Grenzen stößt. Vielleicht setzt du auch einfach einen bestehenden Server nur neu auf. Falls du da keine passenden Projekte findest kannst du dich immer noch auf einen Schulungsraum stürzen. PS: Nen Kumpel hat einfach nur einen Virenscanner fürs Netzwerk bereit gestellt. Wenn man das ein wenig aufpusht sieht es auch ganz gut aus. Also lass den Kopf nicht hängen. Es reicht auch ein simples Projekt. PPS: Fällt mir gerade so ein. Wie wärs mit einer umstellung von festen IP's auf DHCP? ^^ Greetz Monkey
9. Mai 200322 j Danke für die Ideen. Wir haben nur ~150 Mitarbeiter, einen DHCP-Server und auf die Updates müssen wir warten bis wir das "Ja" von "oben" haben, sind nämlich nur eine untergeordnete Behörde. Trotzdemwerde ich die Vorschläge mal anbringen. Mal sehen, was sich daraus ergibt.
9. Mai 200322 j Wie wäre es denn mit einer Testumgebung? Da kannst du dir aussuchen was du wilst! Deine Prüfung wird nicht nach deinem Thema bewertet, sonderen ob du die einzelnen Prozessschritte einhältst, planen kannst, dokumentieren kannst usw. Also ist meiner Meinung nach ein "einfaches" Projekt zum bestehen der Prüfung wohl besser, als etwas nochnie dagewesenes unglaubliches Megaprojekt durchzuführen, da das imgrunde genomen egal ist, nur im Fachgespräch wird sich dann herausstellen, das sehr umfangreiche Projekte von dir auch ein umfangreiches Wissen abverlangen
15. Mai 200322 j @kerschtl Ich bin auch in einer Behörde, in Bayern. Ich hatte auch einige Ideen, aber ohne OK von Oben darf man ja nichts machen. Ich habe dann halt einen Proxy-Server mit Benutzerbeschränkung als Projekt durchgeführt.
15. Mai 200322 j Ich mache die IFK-Ausbildung in einer kleinen Gemeindeverwaltung (~40 Mitarbeiter). Hatte auch Probleme, ein geeignetes Projektthema zu finden. Habe letztendlich als Projekt die Einsetzbarkeit alternativer Office-Software getestet. Also Marktsichtung, Beschaffung, Anforderungen ermitteln, Funktionalitäten bewerten, Aufwand zur Einführung des Programms kalkulieren etc. Fand es aber in der Doku ziemlch schwierig eion konkretes Projektziel zu formulieren, ansonsten ists aber gut gelaufen Meine andere Ideen waren das Erstellen einer Access-Datenbank, das Beschaffen und Installieren von Computern für Grundschulen oder das Planen und Durchführen einer internen Mitarbeiter-Schulung ... man muss einfach ein wenig kreativ sein
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.