Veröffentlicht 9. Mai 200322 j ich fang mal an Beim Anschluss eines Druckers über die parallele Schnittstelle können unterschiedliche Einstellungen der Schnittszelle im PC-BIOS gewählt werden. Wofür stehen folgende Abkürzungen? (3 Punkte) a) SPP EPP c) ECP btw. was sollen bitteschön solche fragen?
9. Mai 200322 j a) standart parallel port enhanced parallel port c) extended capability part hab im vorbereitungskursheft nachgeschlagen aber ja, das sind wirklich ****** fragen... hatte auch keine ahnung systemelektroniker wissen da eher sowas (die wussten es auch im kurs... )
9. Mai 200322 j Hi, SPP Der SPP (Standard Parallel Port) ist der normale Druckerport ohne Erweiterungen. EPP Bei dem EPP (Enhanced Parallel Port) -Mode handelt es sich um einen erweiterten Modus an der parallelen Schnittstelle der für Geräte (z.B. Scanner), die keine Drucker sind, gedacht ist. ECP Der ECP (Extended Capabillities Port) -Mode ist ein erweiterter Modus für den parallelen Drucker-Port. Er hat einen 16 KB großen FIFO-Buffer, so ähnlich wie die serielle Schnittstelle. Es wird noch zusätzlich eine Datenkompression eingesetzt.
9. Mai 200322 j Oh je... Also wirklich ne sch*** Frage! Ich hätte die Antwort auch nicht gewußt. Gruß Kain
9. Mai 200322 j Original geschrieben von Lights@ver ich fang mal an Beim Anschluss eines Druckers über die parallele Schnittstelle können unterschiedliche Einstellungen der Schnittszelle im PC-BIOS gewählt werden. Wofür stehen folgende Abkürzungen? (3 Punkte) a) SPP EPP c) ECP btw. was sollen bitteschön solche fragen? Solche Fragen dienen dazu, festzustellen, ob du dein IT Handbuch benutzen kannst, welches du in der Prüfung verwenden darfst. :D Da steht das nämlich drin.
9. Mai 200322 j leider steht das in meinem buch (tabellenbuch von gehlen) nicht drinne *irgendwoher das ordentliche IT-Handbuch organisieren muss*
9. Mai 200322 j Mach das, das steht ne Menge drin, was prüfungsrelevant sein könnte. Mach dich vorher aber noch in Umgang mit dem Buch vertraut 'wostehtwas', dann kannst du da vieles rauslesen Flo
9. Mai 200322 j also ich hatte mir auch damals ne menge von post-it aufs buch geklebt, damit man schnell an die prüfungsrelevanten themen rankommt, soweit man das im vorraus abschätzen kann...war sehr praktisch...
9. Mai 200322 j ja..also die meisten fragen, die mit "nennen sie..." anfangen, kann man aus dem buch beantworten. bin auch gearde dabei noch ein paar post-it zettel dran zu kleben
9. Mai 200322 j Original geschrieben von mjölnir wo im it-handbuch von westermann soll denn das zu finden sein??? :confused: stichwort EPP Mode, Seite 121 ist die lösung
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.