Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Einsatz der Programmiersprachen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe mir mal die Winterprüfung 2000 der Anwendungsentwickler angeschaut und bin dabei auf folgende Programmieraufgabe gestossen.

Dabei frage ich mich, wie das Programm mit C/C++ zu codieren wäre.

Kann man Funktionen von C und C++ mischen?

Oder kann man überhaupt mit Funktionen arbeiten oder stattdessen mit Zeichenketten-Feldern um die Strins zu manipulieren?

Mich würde mal interessieren wie Ihr diese Aufgabe lösen würdet...

Schon mal vielen Dank im voraus.

3. Handlungsschritt (30 Punkte)

Konzept & Realisierung

Für die Auswertung des Depots ist es erforderlich, Daten der unten stehenden Datei zu verändern bzw. zu extrahieren.

Aktuelle Kursdaten aus dem Internet in der Datei: KURS_EIN.TXT

500340,65.30,"4:37",0.00,62.70,65.50,65.30,0

529650,23.00,"4:29",0.00,22.90,23.90,23.00,0

555750,72.50,"4:38",0.00,70.40,73.90,72.50,0

623100,67.80,"4:38",0.00,66.00,67.90,67.80,0

627500,33.40,"4:39",0.00,32.96,34.00,33.40,0

725754,37.00,"4:39",0.00,37.00,37.00,37.00,0

755140,16.00,"4:40",0.00,16.00,16.45,16.00,0

766403,25.65,"4:40",0.00,24.80,25.65,25.65,0

785600,27.50,"4:41",0.00,27.50,27.50,27.50,0

852016,52.00,"4:39",0.00,51.50,52.00,52.00,0

853687,130.00,"4:40",0.00,129.50,131.00,130.00,0

856244,29.00,"4:37",0.00,29.00,29.00,29.00,0

870747,74.30,"4:39",0.00,72.75,74.80,74.30,0

Das erste Feld enthält die Wertpapier-Kenn-Nummer (WKN), mit deren Hilfe jede Aktie identifiziert werden kann, das zweite Feld den aktuellen Kurs in EURO. Die weiteren Felder können Sie ignorieren.

Erstellen Sie ein Struktogramm für ein Programm, das die Daten wie folgt aufbereitet:

WKN=[WKN] WERT=[Kurs in DM, Pfennigbeträge durch Komma abgetrennt] DM[Zeilenwechsel]

z.B.

WKN=500340 WERT=127,72 DM

WKN=529650 WERT=44,98 DM

Schreiben Sie ein Programm in einer für Ihre Prüfung zugelassenen Programmiersprache, das die WKN und den Kurs aus der oben dargestellten Textdatei KURS_EIN.TXT ausliest, konvertiert und in eine zweite, neue Datei KURS_DM.TXT hineinschreibt. Der Aufbau der Satzstruktur der zweiten Datei soll wie folgt aussehen:

WKN=[WKN] WERT=[Kurs in DM, Pfennigbeträge durch Komma abgetrennt] DM[Zeilenwechsel]

z.B.

WKN=500340 WERT=127,72 DM

WKN=529650 WERT=44,98 DM

Normalerweise musst Du in den jetztigen Prüfungen keinen Quellcode mehr schreiben, sondern nur Struktogramme, PAP oder Pseudo-Code. Hat bei den alten Prüfungen immer für viel Wirbel gesorgt.

GTX PinselGerd

Wie sehen es die anderen denn so???

Wurdet Ihr während der Prüfungsvorbereitung im Anschluss an die Struktogramme/PAP's auch auf das Codieren vorbereitet?

ich bin fisi...

wir ham halt im vorbereitungskurs pseudo-code und PAP (******) verwendet.

vielleicht noch n bisschen VB...

aber wenn sowas drn kommt streich ichs auf jeden fall aus...

und dann noch wirtschaft

und hardware

und subnetting

und netzwerkplan

und...

:D :D :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.