Veröffentlicht 10. Mai 200322 j Hallöchen, ich habe hier mal ne Aufgabe und weis nicht so recht wie ich die lösen soll. Vielleicht kann mir mal einer von euch helfen, wie man die am besten löst. -------------------------------------------------------------------------- Hier die Aufgabe: Welche der folgenden IP-Adressen ist eine gültige Hostadresse? a) 192.168.197.11 255.255.255.0 192.177.1.33 255.255.255.224 c) 92.11.1.45 255.0.0.0 d) 192.168.202.64 255.255.255.224 e) 10.10.118.36 255.255.0.0 MfG nixe
10. Mai 200322 j ... für mich stellt sich hier die frage ... welche der ip adressen ist keine gültige ...... kannst du die ganze aufgabenstellung mal posten?!?!
10. Mai 200322 j Das ist ja kurioser Weise die ganze Aufgabenstellung, die Aufgabe habe ich von einem Arbeitsblatt, das ich heute bei einer Freundin(Umschülerin) gesehen habe. Dort waren mehrere MultibleChoice Fragen drauf und das ist eine davon. Nur das ich die nicht ganz verstanden habe.
10. Mai 200322 j Mich verwirrt diese Aufgabe ebenfalls... Die Formulierung der Aufgabe unterstellt, dass es nur eine richtige Adresse gibt. Keine Ahnung... Ich bin mir aber sicher, dass (e) auf jeden Fall falsch ist: Denn die IP-Adresse liegt im Klasse-A-Netz, die Subnetzmaske ist aber für Klasse-B-Netze.
10. Mai 200322 j Ich glaube auch das dem jenigen der die Aufgabe geschrieben hat ein Fehler unterlaufen ist. Oder weis doch jemand ne Lösung?
10. Mai 200322 j also ich würd sagen a b c e ist richtig bei d ist die adresse eine Netzadresse. bei den anderen kanns doch auch sein, dass das netz subnettiert wurde, und die ip eben ein host ist, oder? moment... b ist ja dann in dem fann ne broadcastadresse... also a) c) e) oder? passt das?
10. Mai 200322 j nein b dürfte keine broadcast addy sein .... kann man das überhaupt so pauschalisieren ?!?! ... wie du schon sagtest ... es könnten ja ganz andere subnetze sein als du denkst also ich würd sagen alle sind richtig .... ich weiss ja nicht ob noch was anderes in der fragestellung stand ...
11. Mai 200322 j Also ich muss am Dienstag meine schriftl. Prüfung ablegen und ich bin mir ziemlich sicha, dass "e" die lösung ist. Zuordnung IP -> Subnet stimmt nich!!!
11. Mai 200322 j Original geschrieben von shapoc Also ich muss am Dienstag meine schriftl. Prüfung ablegen und ich bin mir ziemlich sicha, dass "e" die lösung ist. Zuordnung IP -> Subnet stimmt nich!!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!! Es wird nach der richtigen Hostadresse gefragt, nicht nach der falschen Vielleicht hat der Autor sich auch nur verschrieben und ein "Kein" in der Aufgabenstellung vergessen, so würde es einen Sinn machen, denn "e" ist wirklich falsch. gr33tz
11. Mai 200322 j ... LESEN!! Das sollte ich bis Dienstag noch mal üben :-) Nochmal: e ist definitiv falsch! Schaut man unter : http://devnull.owl.de/~caesar/ nach, da gibt's nen IP-Rechner, der dann komische Ausgaben bringt, dann stellt man fest, dass demzufolge wohl b richtig sein muss !!! Aber auch das ohne Gewähr!! Eine öffentliche Vorrechnung wäre wohl hilfreich, oder ?!
11. Mai 200322 j IHK hat mal wieder keine Ahnung. Andererseits Subnetting Aufgaben stellen wo wirklich nichts zusammenpasst und dann so eine Aufgabe stellen! Ich hätte gesagt a) ist richtig.
11. Mai 200322 j Hi an alle IT-ler, mein erster Beitrag hier ! e@sy Also, mein Beitrag zu der Lösung dieser Aufgabe lautet: a ist richtig ! Gruß Homo
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.