Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Frage: welche Möglichkeiten gibt es für Switches bzgl der Port-Anzahl?

- 4

- 8

- 16

- 32

- 64

???

Alle?!

Naja, bei Netzwerkplänen muss man das neben den Switch schreiben.

"16-Port-Switch" z.B.

Aber jetzt weiss ich ja bescheid.

Hab vorhin mal in Google danach gesucht, das wir auch mit 24 oder 50 Ports verkauft.

Und das gibts als 10 MBit und 100 MBit Variante.

Hallo,

24 Ports ist eine recht gängige Anzahl, es gibt auch Switches mit ein paar 100 Ports Gigabit Ethernet (beispielsweise Cisco Catalyst 6500). Wobei das dann nicht nur von der Backplane abhängig ist, sondern auch noch von Deinem Geldbeutel.

Nic

also erfahrungsgemäß gibt es vielerlei Kombinationen, aber gängige Varianten die man für so nen Netzplan denk ich verwenden soll sind immer ein Vielfaches von 8,

also 8, 16, 24 .... 48 ....

Eigentlich kann ja keiner was sagen wenn Du einen sagen wir mal 20port Switch einzeichnest (denk ich mal), wichtig ist nur genug Puffer für zukünftige Erweiterungen zu haben!

viel Glück ;)

Klaus

Viele Switches haben auch noch freie Schächte für zusätzliche Switchmodule.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.