Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Datenübertragung von AS/400

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich verusche automatisiert durch ein Makro Daten von einer AS/400 Datei in eine Exeldatei zu kriegen. Leider Funktioniert das nicht wenn man im Exel die Funktion Makro aufzeichnen benutzt da das Makro den Client Access Teil des Aufrufes nicht mit aufzeichnet. Weiss jemand ob ich per Hand ein Client Access oder Exel Makro schreiben kann das diese Funktionalität für mich erledigt ?

Hat vielleicht schon jemand etwas ähnliches gemacht ?

Kann mir da vielleicht jemand einen Tip geben wo genau ich sowas nachlesen kann, leider ist die Cient Access hilfe dazu nur sehr löchrig.

Schoneinmal Danke für jegliche Hilfe.

Hi Du Mitstreiter im Namen des Big Blue ;)

Ich teste zur Zeit ein Tool der Firma SSS-Software (www.sss-software.de) namens TDM/400 damit lassen sich Exceldateien automatisch erstellen. Spoolfiles können über einen Editor aufgeteilt und auch nach Excel exportiert werden. Kostet für eine 830 so um 1000 EUR.

Es gibt noch andere Firmen wie Support Software (www.support-400.de) mit iExcelgen.

Allerdings sollte sowas auch per CL machbar sein. (Jedenfalls export in CSV).

Guck doch mal hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29853&highlight=AS400+AND+Excel

  • 2 Wochen später...

So, nachdem ich ein bischen getestet habe, kann ich noch etwas zu TDM/400 und der Software Direct Mail von Toolmaker sagen:

TDM/400: (www.sss-software.de)

- Mailfunktion muss selbst implementiert werden

- ziemlich hohe Anzahl an Updates (beinahe jedes Monat)

(Software ist noch voll in der Entwicklung und nicht ganz

ausgereift)

- Hilfetexte, Fehlermeldungen sind nicht komplett implementiert -

Fehlersuche über Logfiles (z.B. qsysopr).

+ Konvertierung u.a. direkt in Excel-Format

+ WYSIWYG-Editor zum Erzeugen von sog. Spoolimages (Vorlage

für Konvertierung gleichartiger Spoolfiles)

Direct Mail (www.toolmaker.de)

- Keine Konvertierung in XLS möglich, nur CSV.

+ Dafür in HTML, PDF, EPDF und Gumbo

- Automatisches Mailing kostet extra

+ gute Mailingfunktionalität

- Programm ist eigentlich ein Mailprogramm für AS/400, Konvertierung ist eher ein Feature - funktioniert aber wunderbar.

+ Lauscht auf Spoolverzeichnis und konvertiert und verschickt die Mails nach Vorlage automatisch.

Wenn iExcelgen nicht besser als die Toolmaker-Software ist, werden wir uns in der Firma vermutlich auf Direct Mail einigen. Da man damit im Prinzip keine Arbeit hat, wenn die Spoolfile-Images erstellt sind.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.