Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

nein das is die unfallversicherung die ganz vom betrieb gezahlt wird ....

  • Antworten 99
  • Ansichten 11k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Jetzt wo du es sagst weiß ich es auch nich mehr. Dann war es wohl doch der 31.06.2003.

Sorry

Noch mal sory ich mein natürlich den 30.06.2003

Arghhhh weiß auch nicht mehr wo mir der Kopf steht.

Hi, ich wohn in BW und hab erst morgen die GHA.

Was kam bei euch mit vpn?

welches Bundesland?

SI oder AE?

Dank!

Hallo ich bin aus Bayern und bei kam GH1 VPN, PAP, CHAP dran...

SI

GH1:

1. HS:

VPN:

Skizze zeichnen Zugang Remote-Mitarbeiter zum Firmen-Lan (bis zum LAN-Switch).

Features IPSec (Integrität, Authentizität, Sicherheit) erklären

moin, tja auch ich hab´s erstmal hinter mir. allerdings mit gemischten gefühlen !!

bin fisi ihk-kiel.

gh1: fand ich voll mist ! zwar weiß ich ungefähr was vpn ist, und welche protokolle es hat...aber naja, war schon ziemlich ätzend. die zeit fand ich persönlich viieel zu knapp. dann noch den sql-text übersetzen und fragen dazu beantworten - da war die zeit schnell weg. also aufgabe 5 + 6 habe ich nur ca. 10min. zeit gehabt....ich hoffe also mal, dass es noch für 50% langt.

gh2: fand ich eigentlich recht gut. konnte grob gesagt alles - sollte wohl für mind.75% reichen, vielleicht auch mehr.

wipo: war´n klacks ! bis auf diese blöde tco99-frage. da habe ich nur geraten und mir die jeweils schärfsten bedingungen rausgesucht.

btw: stimmt das ? habe heute gehört, dass man trotz 5 in z.b. gh1 bestanden hat ? und dann werden die jeweiligen punkte für gh1+2 doppelt gerechnet (gh 100pkt. x 2 = 200pkt., gh2 100pkt. x 2 = 200pkt., wipo wird normal gezählt = 100pkt. > macht zusammen 500 pkt., bei mind. 250pkt. hat man bestanden - es sei denn, man hat irgendwo unter 30 pkt.) stimmt das wirklich ? hab ich noch nie gehört.

fazit: wenn diese blöde gh1 nicht gewesen wäre, hätte ich heute gaaanz locker bestanden...:(

Ist eigentlich die aufgabe ganz falsch wenn ich statt z.b 31 nur den 30.01. geschrieben habe.

GH1 Fisi hatte ich eigentlich nach 45 Min. Zum Glück hab ich die CT gelesen und VPNs schon selber eingerichtet. Das Englisch war auch easy, die Fragen konnte ich schon fast beantworten, ohne den Text durchzulesen.

Probleme hatte ich eher bei GH2, liegt dran, dass ich null Ahnung von Hardware und Organigrammen hab. Und ich hätte den Englischtext machen sollen.

Wiso, da war eigentlich nur bei 2 Fragen unschlüssig, der Rest ziemlich sicher.

Ich schätze mal:

GH1 85% + x

GH2 65%

Wiso 85% + x

8. Aufgabe WiSo - Teil :

15.07.03 (H. Acker):Ist doch gerade 25 Jahre alt. Die Beschäftigungszeit vor Vollendung des 25. Lebensjahres wird nicht eingerechnet....

Oder verstehe ich da was falsch...? Aber die geben doch sonst keine volle 9 Punkte für diese Aufgabe.

31.01.04 (C. Droer) : Ich denke, erklärt sich von selber.

31.10.03 (S. Kull) : Erklärt sich wohl auch selber.

9. Aufgabe WiSo - Teil :

Betrag : 630,00 €

Gruss

Virus

Im Text vorher stand aber das für alles andere ne Kündigungsfrist von 4 Wochen besteht.

tritt die kündigung eigentlich nciht erst am 01.02.2004 in kraft?

weil der 31.01.04 ist doch noch der letzte Arbeitstag oder nicht?

fand die Prüfung übrigens schwer, und habe mich leider in der GH2 vertan, ich dacht ich krieg die relationalen DAtenbanken hin, hab aber ewig gebraucht, dann sagte der 10 min noch, da bin ich durchgedreht und hab schnell was in nen anderen Handlungsschritt gekrakselt und den mit der Datenbank gestrichen, ich hoffe das hat mich net zuviele Punkte gekostet, bin mit der Zeit dadurch total nicht hingekommen...

Ehrlich gesagt keine Ahnung aber ich denke das der 01.02. eher der erste Tag der Arbeitslosigkeit oder halt im neuen Arbeitsverhältnis ist.

Original geschrieben von magga

btw: stimmt das ? habe heute gehört, dass man trotz 5 in z.b. gh1 bestanden hat ? und dann werden die jeweiligen punkte für gh1+2 doppelt gerechnet (gh 100pkt. x 2 = 200pkt., gh2 100pkt. x 2 = 200pkt., wipo wird normal gezählt = 100pkt. > macht zusammen 500 pkt., bei mind. 250pkt. hat man bestanden - es sei denn, man hat irgendwo unter 30 pkt.) stimmt das wirklich ? hab ich noch nie gehört.

fazit: wenn diese blöde gh1 nicht gewesen wäre, hätte ich heute gaaanz locker bestanden...:(

wat ísn jetzt damit ??? Antworten, bitte ;)

Wie lautet die Datei in der die DNS Sachen eingetragen werden?

Hosts? (Wusste die Dateiendung nicht)

Wie lautet ein typischer Eintrag in dieser Datei?

192.168.1.0 Hauptserver.de => hab ich geschrieben!

Nennen sie eine IP für den Server in der DMZ!

192.168.2.0 => Hab ich genommen weil im privaten Lan ja 192.168.1.0 /24 schon vergeben war!

Was kam noch vor? DNS erklären => sollte mit dem Tabellenbuch erst recht einfach gewesen sein!

Achja

Prüfen sie ob Mailverkehr möglich ist! (SMTP)

Ich habe geschrieben, das Mailverkehr möglich ist, da der Port 25 nicht gesperrt wird

Nachteile einer Paketfilter Firewall ?

Quell Adressen können manipuliert werden (Adress Spoofing)

Hoher Administrationsaufwand bei erstellen der Listen und Regeln!

Was habt ihr bei Authentizität, Vertraulichkeit und Integrität geschrieben?

@Chococookie:

misst, ich war in gedanken noch im Jahr 2002,:(

Keine Ahnung klingt mir eher nach ner Milchmädchen Rechnung

Original geschrieben von daniel79

Wie lautet die Datei in der die DNS Sachen eingetragen werden?

Hosts? (Wusste die Dateiendung nicht)

Wie lautet ein typischer Eintrag in dieser Datei?

192.168.1.0 Hauptserver.de => hab ich geschrieben!

Nennen sie eine IP für den Server in der DMZ!

192.168.2.0 => Hab ich genommen weil im privaten Lan ja 192.168.1.0 /24 schon vergeben war!

Was kam noch vor? DNS erklären => sollte mit dem Tabellenbuch erst recht einfach gewesen sein!

Achja

Prüfen sie ob Mailverkehr möglich ist! (SMTP)

Ich habe geschrieben, das Mailverkehr möglich ist, da der Port 25 nicht gesperrt wird

Nachteile einer Paketfilter Firewall ?

Quell Adressen können manipuliert werden (Adress Spoofing)

Hoher Administrationsaufwand bei erstellen der Listen und Regeln!

Was habt ihr bei Authentizität, Vertraulichkeit und Integrität geschrieben?

ich glaube auth. und integ. konnte ich aus dem buch rausschreiben. aber muss die ip nicht eine 192.168.1.* ??

bitteeee (bibber)

Ich würde nicht 192.168.1.x nehmen. Die DMZ sollte nicht die gleiche Netz ID haben wie das private lan!

Original geschrieben von daniel79

Ich würde nicht 192.168.1.x nehmen. Die DMZ sollte nicht die gleiche Netz ID haben wie das private lan!

sh***, dann habe ich das wohl falsch, gabs aber eh nur einen oder zwei punkte oder?

Original geschrieben von Bertusconi

sh***, dann habe ich das wohl falsch, gabs aber eh nur einen oder zwei punkte oder?

Ich bin mir bei meiner Aussage nicht sicher, aber überlege mal. Zwischen den Servern in der DMZ und dem privatem Lan befindet sich eine firewall. Demnach denke ich das beide in verschiedenen netzen liegen!

Was sagt ihr zu den anderen sachen die ich oben gepostet habe? welche ergebnisse habt ihr da so?

Also werr VPN nicht hat, braucht sich nicht beschweren, das man sich nicht auf die BS verlassen kann war ohnehin klar und VPN stand in jedem Stoffkatalog, der so rumging. Also hätte mans ruhig auch lernen können, schliesslich sollte man als FiSi durchaus in der Lage sein, sich Information aus dem Web zu beschaffen.

Ich war bei beiden GHs zehn Minuten zu früh fertig und bei WiSO nach ner halben Stunde. Im Vergleich zu den alten Prüfungen, dei ich gemacht hab, war die hier Pipi.

In jeder GH war doch mindestens die Hälfte der Punkte geschenkt.

Wie lautet die Datei in der die DNS Sachen eingetragen werden? + Wie lautet ein typischer Eintrag in dieser Datei?

HOSTS-Datei

Hier ein Beispiel wie es in einem Windows-Rechner eingesetzt wird.

Das File sieht in einer Linux-Umgebung sehr ähnlich aus, und funktioniert absolut gleich.

# For example:

#

# 102.54.94.97 blabla.acme.org # source server

# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host

127.0.0.1 localhost # eigene Maschine

192.168.1.11 intranet.blabla.org # interne WebSite

217.68.224.134 yep.blabla.org # yep-WebSite

217.68.224.134 test.blabla.otg # blabla-Test-WebSite

ich kenne es unter dem Namen hosts.inc

Nennen sie eine IP für den Server in der DMZ!

DMZ Hosting

Durch die Funktion DMZ können Sie einen PC komplett nach aussen hin öffnen und die Firewall des DSL Routers umgehen während der Rest des Netzwerkes geschützt bleibt.

Diese Funktion ist z.B. bei Videokonferenzsystemen nützlich die mehr als 10 Ports nutzen.

Internetspiele und Videokonferenzen sind typische Nutzer der DMZ Funktionsda

Beispiel: cheap_dmz.gif

Mehr zu DMZ

Sonstiges zur Paketfilter

Hi Leidensgenossen,

das mit der Hosts Datei kann eigentlich so nicht stimmen die Hosts hat imho nix mit

DNS zu tun.

Eigentlich muessten Zonendateien erstellt werden, eine fuer den forward- und eine

fuer den reverse Lookup.

Aber die Fragestellung war so besch....., ich glaub die hatten die Hosts Datei gemeint?

aber daran wirds nicht scheitern ;)

regards

Miker

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.