Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

Ich habe ein Problem mit dem Router Cisco Catalyst 2610!

Mit dem Router sollen 17 Subnetzte verbunden werden, d.h. sie sollen sich untereinander sehen können.

Da ich leider gar keine Ahnung von dem Ding hab, brauche ich eure Hilfe!!

Das Gerät hat nur ein Interface (Ethernet0/0)

Ich habe auch den Cisco Config Maker 2.6

Könnt ihr mir helfen, wie ich mit dem Router die Subnetzte verbinden kan?

Hier die Config:

!

service timestamps debug uptime

service timestamps log uptime

service password-encryption

no service tcp-small-servers

no service udp-small-servers

!

hostname Cisco2610

!

enable password xxx

!

no ip name-server

!

ip subnet-zero

no ip domain-lookup

ip routing

ipx routing 1897.9be2.87ec

!

interface Ethernet 0/0

no shutdown

description connected to EthernetLAN

ip address 192.15.10.129 255.255.255.192

keepalive 10

!

ip classless

no ip http server

snmp-server community public RO

no snmp-server location

no snmp-server contact

!

line console 0

exec-timeout 0 0

password xxx

login

!

line vty 0 4

password xxx

login

!

end

Hallo,

der 2610 ist ein etwas älteres Router-Modell von Cisco. Üblich ist, das man pro Subnetz ein eigenes Interface verwendet. D.h. wenn Du tatsächlich 17 Subnetze über einen Router verbinden möchtest, sollte dieser auch über 17 Interfaces verfügen. Wobei das schon eine ganze Menge ist und nicht mehr von einem der kleinen Geräte geleistet werden kann (benötigst Du wirklich 17 Stubnetze)? Eine andere Möglichlkeit ist die Konfiguration von secondary IP-Adressen auf einem einzelnen Ethernet-Interface. Allerdings würde ich davon abraten, da Du zum einen die volle Last auf diesem Interface (und auch dem davorliegendem Switch hast) und ich mir ausserdem nicht sicher bin, wieviele secondary Addresses ein Cisco pro Interface verkraftet.

Nic

Hi!

Erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Hintergrund der 17Subs ist ein LAN-Party. Es wäre auch möglich evtl. auf nur 3Subs auszuweichen.

Könntest du mir denn eine Hilfe zu dem konfigurieren der "Secondary-IPs" geben? Wie gesagt habe den cisco config maker 2.6, habe aber echt keine Idee wie das gehen soll!

Danke!

Hallo,

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit dem Cisco Config-Maker funktioniert. Du wirst die secondary Adresse per Hand auf dem Interface konfigurieren müssen. Dazu musst Du dich auf dem Router anmelden, mit "conf t" in den Konfiguration-Mode gehen und mit "int eth 0" (fürs erste Ethernetinterface) das Interface auswählen. Eine weitere IP-Adresse läßt sich dann mit z.B. "ip address 10.1.1.0 255.255.255.0 secondary" konfigurieren. Aber wie gesagt, auf dem Router liegt in jedem Fall die volle Last, Sinn und Zweck eines Routers ist aber unter anderem die Trennung von Netzen und die damit verbundene Entlastung. Wie sieht denn die Struktur des Netzes aus (wo steht der Router, welche Interfaces 10/100/MBit/s werden eingesetzt und welche Switches werden verwendet)? Ist der Router zur internen Trennung bestimmt oder soll über ihn der Zugriff aufs Internet realisiert werden?

Nic

Hi,

hatte ich übersehen, "Ethernet0/0" klingt zumindest nach einem 2 Port Interface (könnte auch ein 4 Port sein, sofern der Router das unterstützt). In dem Fall musst Du auch ein "int eth0/0" angeben.

Nic

Und Ethernet0/0 klingt nach einem 10 MBit Interface. Über 10 MBit 17 Netze zu verbinden halte ich für keine gute Idee.

Wenn irgendwie möglich solltest du auf die drei Subnetze und entsprechend auch drei Interfaces ausweichen.

Wieviele Hosts sollen denn eigentlich in das Netz?

Hi Ledde!

Erst mal vielen Dank für Eure Hilfe!

Wir werden die Netzwerk-Topologie anders gestalten, ohne den Router!

Sollte es da zu Problemen kommen, komme ich gerne noch ma auf Eure schnelle Hilfe zurück:D

Ihr könnt ja auch mal vorbeischauen:

http://www.tetralap.de

Greetz

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.