Zum Inhalt springen

Routing Cisco Catalyst 2600


Gentleman81

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Ich habe ein Problem mit dem Router Cisco Catalyst 2610!

Mit dem Router sollen 17 Subnetzte verbunden werden, d.h. sie sollen sich untereinander sehen können.

Da ich leider gar keine Ahnung von dem Ding hab, brauche ich eure Hilfe!!

Das Gerät hat nur ein Interface (Ethernet0/0)

Ich habe auch den Cisco Config Maker 2.6

Könnt ihr mir helfen, wie ich mit dem Router die Subnetzte verbinden kan?

Hier die Config:

!

service timestamps debug uptime

service timestamps log uptime

service password-encryption

no service tcp-small-servers

no service udp-small-servers

!

hostname Cisco2610

!

enable password xxx

!

no ip name-server

!

ip subnet-zero

no ip domain-lookup

ip routing

ipx routing 1897.9be2.87ec

!

interface Ethernet 0/0

no shutdown

description connected to EthernetLAN

ip address 192.15.10.129 255.255.255.192

keepalive 10

!

ip classless

no ip http server

snmp-server community public RO

no snmp-server location

no snmp-server contact

!

line console 0

exec-timeout 0 0

password xxx

login

!

line vty 0 4

password xxx

login

!

end

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der 2610 ist ein etwas älteres Router-Modell von Cisco. Üblich ist, das man pro Subnetz ein eigenes Interface verwendet. D.h. wenn Du tatsächlich 17 Subnetze über einen Router verbinden möchtest, sollte dieser auch über 17 Interfaces verfügen. Wobei das schon eine ganze Menge ist und nicht mehr von einem der kleinen Geräte geleistet werden kann (benötigst Du wirklich 17 Stubnetze)? Eine andere Möglichlkeit ist die Konfiguration von secondary IP-Adressen auf einem einzelnen Ethernet-Interface. Allerdings würde ich davon abraten, da Du zum einen die volle Last auf diesem Interface (und auch dem davorliegendem Switch hast) und ich mir ausserdem nicht sicher bin, wieviele secondary Addresses ein Cisco pro Interface verkraftet.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Hintergrund der 17Subs ist ein LAN-Party. Es wäre auch möglich evtl. auf nur 3Subs auszuweichen.

Könntest du mir denn eine Hilfe zu dem konfigurieren der "Secondary-IPs" geben? Wie gesagt habe den cisco config maker 2.6, habe aber echt keine Idee wie das gehen soll!

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit dem Cisco Config-Maker funktioniert. Du wirst die secondary Adresse per Hand auf dem Interface konfigurieren müssen. Dazu musst Du dich auf dem Router anmelden, mit "conf t" in den Konfiguration-Mode gehen und mit "int eth 0" (fürs erste Ethernetinterface) das Interface auswählen. Eine weitere IP-Adresse läßt sich dann mit z.B. "ip address 10.1.1.0 255.255.255.0 secondary" konfigurieren. Aber wie gesagt, auf dem Router liegt in jedem Fall die volle Last, Sinn und Zweck eines Routers ist aber unter anderem die Trennung von Netzen und die damit verbundene Entlastung. Wie sieht denn die Struktur des Netzes aus (wo steht der Router, welche Interfaces 10/100/MBit/s werden eingesetzt und welche Switches werden verwendet)? Ist der Router zur internen Trennung bestimmt oder soll über ihn der Zugriff aufs Internet realisiert werden?

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und Ethernet0/0 klingt nach einem 10 MBit Interface. Über 10 MBit 17 Netze zu verbinden halte ich für keine gute Idee.

Wenn irgendwie möglich solltest du auf die drei Subnetze und entsprechend auch drei Interfaces ausweichen.

Wieviele Hosts sollen denn eigentlich in das Netz?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...