Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Delphi 6: Server- und Client-Socket

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

ich versuche gerade ein Chat-Programm mithilfe der Server- und Client-Sockets zu schreiben. Ich benutze eine Server-Instanz, die alle Nachrichten verwaltet und an der sich die Clients anmelden können. Dabei ergibt sich folgendes Problem: Wenn ich während der Laufzeit einen Client-Socket mit Close schließe, Address und/oder Port ändere und dann wieder mit Open öffne, bekomme ich einen Fehler (eeConnect).


  csWinChat.Close;

  csWinChat.Address := tblClient[iClient].Name;

  csWinChat.Port := 51000;

  csWinChat.Open;

  while not csWinChat.Active do Application.ProcessMessages;

Lasse ich den Server und die Clients auf einem PC lokal laufen, funktioniert alles. Die Übermittelung an sich funktioniert, denn vorher werden Nachrichten ausgetauscht.

Ich hoffe, ich hab alles (halbwegs) verständlich erklärt und jemand kann mir helfen.

Hallo auch,

Zwei Möglichkeiten:

die beiden Komponenten haben scheinbar ein klitzekleines Timing-Problem, das zu der Fehlermeldung führen könnte. Du solltest im Client nach jedem Paket (ob Text, Stream, o.ä. ist egal) eine Sleep-Anweisung mit 100 oder 200 ms einbauen (evtl. auch mehr).

Das andere Problem könnte das Application.ProcessMessages sein - da durch den Befehl der Programmablauf weiter geht, kann es sein, das das Programm selbst in eine Prozedur springt, in der ein SendText (hieß das so?) vorkommt - und da die Verbindung nicht geöffnet ist, bricht das Ding mit einer Fehlermeldung ab.

Ich hoffe, ich hoffe konnte dir helfen.

Gruß,

whisper

Danke, ich hab das Problem jetzt anders gelöst: Da ich ja sowieso einen Server hab, über den alles läuft, kann ich mit den Client-Connections arbeiten und muss zur Laufzeit nicht die Ports oder Adressen ändern.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.