sunny Geschrieben 21. Mai 2003 Geschrieben 21. Mai 2003 Hallo zusammen, wo liegt denn jetzt der Unterschied zwischen einer Socket-Verbindung und RMI. Wann sollte ich was benutzen?
byte Geschrieben 27. Mai 2003 Geschrieben 27. Mai 2003 Der Unterschied zwischen RMI und Socker-Verbindungen liegt darin, dass du mit Socket-Verbindungen Daten über das Netz schieben, sprich kopieren, löschen oder verschieben kannst. Du kannst z.B. auch neue Verzeichnisse auf einem Server erstellen o.ä. RMI(Remote Method Invocation) ist dazu da um Programmteile über beispielsweise ein Netzwerk zu verteilen und von verschiedenen Standorten den Code ausführen zu können, damit kann man einerseits die Performance steigern und andererseits die Verfügbarkeit steigern. So in etwa hab ich das System verstanden, wenn es nicht so sein sollte, wird mich schon jemand korrigieren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden