Veröffentlicht 23. Mai 200322 j Hallo, hatte Samba eigentlich schonmal ohne Probs am Laufen. Doch seit meiner SUSE 8.1 Neuinstallation gehts nicht mehr Ich kann mir zwar meinen z. B. Musikordner anschauen, aber keine Dateien reinkopieren! Hoffe jemand von Euch kann mir helfen! Hier die smb.conf [global] workgroup = DISNEY security = SHARE encrypt passwords = Yes update encrypted = Yes socket options = SO_KEEPALIVE IPTOS_LOWDELAY TCP_NODELAY printcap name = CUPS character set = ISO8859-15 os level = 65 create mask = 0777 directory mask = 0777 veto files = /*.eml/*.nws/riched20.dll/*.{*}/ [homes] comment = Home Directories valid users = %S read only = No create mask = 0640 directory mask = 0750 [Music] comment = Music path = /windows/e/music read only = No guest ok = Yes fstype = FAT Danke! writeable = Yes browseable = Yes public = yes habe ich auch schon probiert, genauso wie mode = 0777 Containy
23. Mai 200322 j Hi! Hast du auf Dateisystemebene deinem Musik Ordner (/windows/e/music) ausreichend Rechte gegeben (z.b. chmod 0777 /windows/e/music)? Gruß SpeedyJ
23. Mai 200322 j Autor Danke schonmal Speedy, Du hattest Recht, aber! Ich kann die Rechte nicht ändern! Muss gestehen ich bin noch Linux-Newbie, aber ich kann wenn ich die Rechte ändern will, alles auf Vollzugriff setzen! Gehe ich wieder in die Properties, dann ist überall der Haken drin, außer bei others => write Dabei ist ja genau das der wichtige Haken! Wie kann ich denn die Rechte sonst noch ändern? Containy P.S.: Bin natürlich root!
23. Mai 200322 j Original geschrieben von Containy Gehe ich wieder in die Properties, dann ist überall der Haken drin, außer bei others => write Dabei ist ja genau das der wichtige Haken! Wie kann ich denn die Rechte sonst noch ändern? Haken?? Mit was machst du das? In der Konsole "chmod 777 Dateiname", bzw "chmod -R 777 *" für alle Dateien in dem Ordner und in den Unterordnern, inkl. der Unterordner. Um den Owner zu ändern "chown User:Gruppe Dateiname", bzw "chown -R User:Gruppe *" um den Owner rekursiv zu ändern. Wichtig ist auch, das der Ordner in den du das Sambaverzeichnis mountest die Zugriffsrechte hat, sonst nützt dir alles ändern auf dem Server nichts. Da hats mich auch schon böse ver.... ähh... hab lange gesucht, bis ich gefunden hatte das es daran liegt.
24. Mai 200322 j Autor Danke Darth_Zeus u. Wolle, leider funktioniert das nicht so wie es soll! habe den chmod -R 777 /windows/e/music durchgeführt. Aber es tut sich immer noch nichts. linux:/windows/e # ls -l total 96 drwxrwxr-x 12 root users 12288 Jan 1 1970 . drwxrwxrwx 5 nobody nobody 192 May 23 22:53 .. drwxrwxr-x 5 root users 4096 May 23 19:06 .Trash-root dr-xr-xr-x 22 root users 4096 May 23 19:05 Eigene Dateien drwxrwxr-x 30 root users 49152 May 24 10:09 Music drwxrwxr-x 7 root users 4096 Apr 4 23:24 Pages drwxrwxr-x 5 root users 4096 May 23 18:15 Sicherung drwxrwxr-x 21 root users 4096 Apr 10 21:07 System drwxrwxr-x 3 root users 4096 May 23 19:06 data @Wolle: hier ist der screenshot mit den Haken (Konqueror) Bin am verzweifeln! :confused: thx Containy
24. Mai 200322 j Original geschrieben von Containy habe den chmod -R 777 /windows/e/music durchgeführt. Aber es tut sich immer noch nichts. Du hast den Stern vergessen. Wechsel am besten in das Verzeichnis und mach das von da aus. cd /windows/e/music chown -R 777 * Original geschrieben von Containy hier ist der screenshot mit den Haken (Konqueror) Ups, hatte gar nicht dran gedacht, das das mit Konquerer geht.
24. Mai 200322 j Autor Ich glaube ich bin zu dumm dafür! :confused: Habe chown -R 777 * gemacht und chmod -R 777 * bei chmod kommt keine Meldung bei chown kommt: chown: changing ownership of `nirvana - smells like teen spirit`: Operarion not permitted Funktionieren tuts immer noch nicht, kann nichts in den Ordner kopieren und im Konqueror sowie in der Console zeigt er mir immer noch, dass das Recht zum Schreiben für Others fehlt! Bitte sagt, dass das nicht an mir liegt! thx Containy
24. Mai 200322 j das chmod 777 * und chown * wird dir hier wenig bringen ... mit chmod 777 * wird nämlich nicht das verzeichnis ansich geändert, sondern nur der inhalt des verzeichnisses! ergo ändert das nichts daran ob du in daqs verzeichnis schreiben darfst oder nicht .... begib dich mal in das verzeichnis als root und gib ein : "chmod 777 ." damit setzt du auch die zugriffsrechte für das verzeichnis so, das alle benutzer, auch der über samba da reinschreiben darf!
24. Mai 200322 j Autor Danke shutdown-Frnow, hat aber auch nischt getan! Aber jetzt nochmal, es kann doch nicht normal sein, dass wenn ich im Konqueror den Haken alle Rechte kreuze, das Recht für Other - write nicht gespeichert wird, oda? Stimmt da was an meiner Installation nicht, oder liegts vielleicht daran, das auf den Platten schon vor der Installation die Daten waren? Peace Containy
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.