Veröffentlicht 27. Mai 200322 j In der Präsentation soll man bekanntermassen das Projekt darstellen (also dessen gesamten Verlauf) und nicht das Produkt. Allerdings ist es schwierig bis unmöglich, in 15 Minuten alle Phasen bedarfsgerecht anzusprechen. Auf welche Phasen sollte man sich also konzentrieren? Sollte/kann/darf man z.B. die Projektplanung (Projekplan, Phasen, Kosten etc.) ganz herauslassen? Schliesslich ist das in der Doku schon wesentlich besser dargelegt und reines Zahlenwerk lässt sich nur schlecht präsentieren. Mir kommt dabei in den Sinn, hauptsächlich oder ausschließlich über folgende Punkte zu sprechen (das wären in etwa auch die Folien, die in meiner Präsentation auftauchen): - Problemstellung (Ausgangslage, Ist-Analyse) - Motivation (Zielbestimmung) - Konzeption (Fach- und DV-Konzept) - Durchführung (Implementierung, Test) - Ergebnis (erreichte Ziele, aufgetretene Probleme) Zum Thema Screenshots noch einmal: Die Entwicklung einer GUI gehört (für mich als AEler) mit zur Konzipierung und Realisierung. Also kann es doch nicht falsch sein, auch mal ein oder zwei Screenshots darzustellen, da ich ja z.B. auch das DB-Modell oder einen Datenflussplan zeige (sofern notwendig).
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.