Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen!!

Habe ein Problem und zwar läuft bei uns in der WG ein P100 mit 64 MB Ram als Router.

Auf dem läuft SUSE 8.0 ohne X-system. Standard installation hatte ich verwendet.

Laufen auch keine besonderen Dienste außer SSHD.

Jetzt zu meinem Problem und zwar ist die Speicherauslastung extrem hoch. habe nur 1 MB frei auch wenn die SWAP-Partition net angefaßt wird.

Der Router hat nur die Routing Funktion mit NAT und iptables zu machen.

Hat jemand ne Idee, wie ich den Speicher frei bekomme?!

Wollte noch einige Dienste auf ihm unterbringen...

Und bevor ich es mit Debian probiere, dachte ich ich frag mal hier nach..

Gruß

BSO:marine

PS: Sorry meinte die RAM auslastung net die Festplatte...

Hi,

1. Neue Pladde rein

2. z.B. /usr/ auf die Pladde kopieren

3. mountpoint in die fstab eintragen

4. /usr von der alten pladde löschen

5. fertig :-)

Ansonsten Logs und Caches mal leeren. :-)

Gruß

debitux

Sorry!

meinte die RAM-Auslastung. net die HDD.

Gruß

BSO :marine

Die Frage bezog sich auf den Arbeitsspeicher, nicht den Plattenspeicher.

Eine hohe Speicherauslastung ist durchaus nicht ungewöhlich, da Linux einen Grossteil des Arbeitsspeichers als Cache verwendet. Mit Hilfe des Befehls "free" lässt sich nachprüfen, wieviel des Arbeitsspeicher als Cache verwendet wird. Bei Bedarf gibt Linux diesen Speicher automatisch wieder frei.

Also habe es mal mit free probiert und ergibt mir folgendes aus:

total used free shared buffers cached

Mem: 61940 59852 2088 0 7296 19500

-/+ buffers/cache: 33056 28884

Swap: 134024 0 134024

Wie soll ich die Zahlen jetzt interpretieren?

habe ins 2 MB frei und insgesamt 33 MB als Cache und vom cache noch 28MB frei?!

wäre super...

mal ne frage für was ist der cache eigentlich gut?? bzw. welches Prinzip verfolgt Linux mit dieser Speicherverwaltung?

Gruß

BSO :marine

Hallo,

der Cache wird zum Zwischenspeichern von Daten (Platte) verwendet. Das bringt einiges an Geschwindigkeit, da Plattenzugriffe deutlich langsamer als Speicherzugriffe sind. Wird der durch Buffer/Cache belegte Speicher von einem Prozess benötigt, so wird er freigegeben und dem Prozess zur Verfügung gestellt.

Interessant bei der Ausgabe ist die zweite Zeile, da dort der Cache herausgerechnet wird. In dem Fall sind also 33 MB verbraucht und 28 MB noch frei (momentan aber in Benutzung fürs Caching).

Du kannst Dir die Speicherausnutzung auch mit "more /proc/meminfo" ansehen.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.