Veröffentlicht 3. Juni 200322 j hi @ all ! als azubi (FIAE) in einer firma, die virtuelle reisebueros betreibt habe ich folgendes TEILPROJEKT (MODUL) realisiert: ** import von reisedaten (mehrerer reiseveranstalter) in eine mysql-datenbank** mittel: php, mysql dieses modul(2) ist teil eines gesamtkonzeptes, und hat schnittstellen zu modul 1, und 3. MODUL 1: Download der Reisedaten von den FTP-Servern der Veranstalter. Datenlieferant fuer mein Modul. MODUL 3: Qualitätsmanagement der Reisedaten, d.h. Sichten der importierten Daten (mit Hilfe des MySQL-Front-Tools) ich habe mir ungefaehr so meinen praes.-ablauf vorgestellt: 1. Einleitung (Firmenprofil, Projektbeschreibung) 2. IST-Zustand / SOLL-Konzept 3. Schnittstellen (zu den anderen Modulen) / Grafik 4. Kurze Analyse der Reisedaten (Menge, Art, Entscheidungen) - Um die entwickelten Lösungen und Wege begründen zu können. 5. Datenbankmodell (Zusammenhänge) / Grafik 6. Oberfläche (Screenshots) / Grafik 7. Abschluss, Fazit so, dass ist nur so ein grob-konzept und wird, nach eurer (kritischen )beurteilung bestimmt noch veraendert und verfeinert.... genauere inhalte der praes. habe ich noch nicht, nur schnippsel... erst muss mal mein grob-konzept stehen.. schon mal jetzt vielen dank fuer eure meinungen tschoe, cliff
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.