Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mal wieder was zur Zwischenprüfung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also ich hab mir mal den Prüfungsbogen der letzen Ablschussprüfung angesehen und war geschockt!!! Die Hälfte der Fragen hätte ich nie und nimmer auch nur ansatzweise beantworten können weil ich von den Themen noch nix gehört hab. In Der Berufsschule lernen wir auch nix und im Betrieb is ehh nur Chaos frown.gif Dagegen liess sich bis jetzt auch nix unternehmen. Deshalb wollte ich mal wissen, was den passiert wenn man bei der Prüfung durchfällt und bei der Wiederholung auch versagt. Waren dann drei Jahre umsonst oder hat man dann trotzdem die Möglichkeit nen Job zu kriegen? Ich bin nich blöd und weiss eigentlich genug aber bei den Fragen wussten nichmal unsere Experten in der Firma bescheid....

Edit: Im Topic müsste natürlich Ablschlussprüfung stehen wink.gif

[Dieser Beitrag wurde von Zac am 13. September 2000 editiert.]

Hallo Zac,

laß dich nur nicht nervös machen, viele Fragen wirst du bestimmt beantworten können, das Problem ist, das du dir die Fragen ersteinmal verständlicher übersetzen musst. Die Aufgabenstellungen der IHK sind leider nicht immer so klar verständlich, aber das wissen auch die, die deine Prüfung dann nacher kontrollieren und berücksichtigen das in den meisten Fällen, natürlich nur, wenn du dir eine Antwort aus den Fingern gesaugt hast, ist das Feld unter der Frage leer, kann selbst der Prüfer nix mehr machen frown.gif

Solltest du dann doch durchfallen, darfst du die Prüfung nicht nur einmal nachholen, sondern zweimal, also du hast 3 Chancen. wink.gif

Ich bin übrigens auch in Panik geraten, als ich das erste mal eine der Abschlussprüfungen gesehen habe. Inzwischen gehe ich etwas gelassener darauf zu, ich denke mal bestehen kann man, daß Problem ist dann nur, mit welcher Note. Ich bin jetzt sogar schon so mutig, daß ich im Herbst 2000 verkürze.

Chipsy

Hallo Zac,

laß dich nur nicht nervös machen, viele Fragen wirst du bestimmt beantworten können, das Problem ist, das du dir die Fragen ersteinmal verständlicher übersetzen musst. Die Aufgabenstellungen der IHK sind leider nicht immer so klar verständlich, aber das wissen auch die, die deine Prüfung dann nacher kontrollieren und berücksichtigen das in den meisten Fällen, natürlich nur, wenn du dir eine Antwort aus den Fingern gesaugt hast, ist das Feld unter der Frage leer, kann selbst der Prüfer nix mehr machen frown.gif

Solltest du dann doch durchfallen, darfst du die Prüfung nicht nur einmal nachholen, sondern zweimal, also du hast 3 Chancen. wink.gif

Ich bin übrigens auch in Panik geraten, als ich das erste mal eine der Abschlussprüfungen gesehen habe. Inzwischen gehe ich etwas gelassener darauf zu, ich denke mal bestehen kann man, daß Problem ist dann nur, mit welcher Note. Ich bin jetzt sogar schon so mutig, daß ich im Herbst 2000 verkürze.

Chipsy

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Chipsy:

Ich bin jetzt sogar schon so mutig, daß ich im Herbst 2000 verkürze.

Chipsy

Moin moin,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Zac:

Die Hälfte der Fragen hätte ich nie und nimmer auch nur ansatzweise beantworten können weil ich von den Themen noch nix gehört hab. In Der Berufsschule lernen wir auch nix und im Betrieb is ehh nur Chaos

Moin moin,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Chipsy:

Ich bin jetzt sogar schon so mutig, daß ich im Herbst 2000 verkürze.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von blue_m:

ich auch... *freutsichdassienochmaljemandkennenlerntdersooomutigist*

allerdings hab ich immer noch Panik... Nur ob ich die im November hab oder im Mai ist ja eigentlich egal, oder?!

Woher kommst Du, wenn ich fragen darf?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Braun_Oliver:

Moin moin,

Umschüler schreiben die selbe Prüfung nach 2 Jahren....

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Chipsy:

und wenn nicht, muß ich nicht ein halbes Jahr länger machen, sondern ende mit 3 Jahren, wie es eigentlich vorgesehen war.

Chipsy

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RoterHorst:

...oder sogar schon nach einem Jahr. Bleibt die Frage, ob hier von einer bundeseinheitlichen "Ausbildung" die Rede sein kann...

Hey Chipsy!

Nein, nein, Du verstehst mich falsch. Ich mache die Standard-Ausbildung, mit Verkürzung also zweieinhalb Jahre. Und das mit der Berufspraxis bei Umschülern sehe ich tatsächlich als Problem.

Nicht falsch verstehen - ich zweifle nicht am Können von Umschülern im allgemeinen, aber ich finde den einheitlichen Abschluss für Umschüler und Azubis doch eher etwas fragwürdig.

Und das mit der kaufmännischen Erfahrung... Na ja, ich weiss nicht. Ich kann mir schon Ausbildungen vorstellen, die einem FI dienlich sein können, aber...

Sorry, wenn ich jemand damit auf den Schlips trete.

Gruss Horst

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RoterHorst:

Moin moin,

Nicht falsch verstehen - ich zweifle nicht am Können von Umschülern im allgemeinen, aber ich finde den einheitlichen Abschluss für Umschüler und Azubis doch eher etwas fragwürdig.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Braun_Oliver:

*schnipp*

Der Vorteil jedoch ist der, daß Umschüler eventuell mehr Erfahrungen haben, wie ein Azubi, der in einer Computerbude hockt und nur Netzwerke zusammenbaut und konfiguriert, und 3 Jahre die selbe Tätigkeit macht, weil sein Ausbildungsbetrieb nichts anderes im Programm hat.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.