Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

fragen der pruefer zur praesi?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

in der Regel werden ja nach der praesentation fragen gestellt ... ist das bei der abschlusspraesi genau so, oder werden die fragen im anschliessenden fachgespraech beantwortet?

danke. :)

Die Präsentation geht in das Fachgespräch über.

Während der Präsentation werden normalerweise keine Fragen gestellt.

Hast Du Deinen Vortrag beendet, beginnen die Prüfer damit, Dich zu löchern.

Dieser Zustand wird dann gemeinhin auch als Fachgespräch bezeichnet. :D

Original geschrieben von -leliel-

in der Regel werden ja nach der praesentation fragen gestellt ... ist das bei der abschlusspraesi genau so, oder werden die fragen im anschliessenden fachgespraech beantwortet?

Nach den Regeln der Präsentation legst Du, als Referent, das zu Beginn Deines Vortrages fest. Üblicherweise bittest Du einleitend darum, Fragen anschließend zu stellen - das heißt "im Fachgespräch". Denn wenn Du Unterbrechungen durch Zwischenfragen bei einer 15 minütigen Präsentation zuläßt, dann wirst Du wohl kaum mit dem Stoff durchkommen.

gruß, timmi

das wollte ich wissen, danke. :)

Original geschrieben von P3AC3MAK3R

Die Präsentation geht in das Fachgespräch über.

Nicht unbedingt und automatisch.

Während der Präsentation werden normalerweise keine Fragen gestellt.
Falls im PA ein bösartiger oder auch ein witziger Prüfer sitzt, dann kann es, bei fehlenden "Regeln", durchaus passieren, daß dieser ganz bewußt Zwischenfragen stellt um zu prüfen, ob dem Prüfling die Grundregeln einer Präsentation überhaupt bekannt sind.

[...] Dieser Zustand wird dann gemeinhin auch als Fachgespräch bezeichnet.
Das Fachgespräch kann sich durchaus vom Inhalt der Präsentation lösen. Bei einem schwachen Prüfling ist man schnell bei den Basics (IP, Subnetting usw.); bei starken Kandidaten kann das Fachgespräch auch weit über das Fachliche der Präsi hinaus gehen.

gruß, timmi

Original geschrieben von timmi-bonn

... Das Fachgespräch kann sich durchaus vom Inhalt der Präsentation lösen. Bei einem schwachen Prüfling ist man schnell bei den Basics (IP, Subnetting usw.); bei starken Kandidaten kann das Fachgespräch auch weit über das Fachliche der Präsi hinaus gehen.

gruß, timmi

Könntest Du das bitte noch etwas konkretisieren? Für mich hört sich das im Ergebnis gleich an.

Nur zum Verständnis: Sehe ich es richtig, daß Du einen Prüfling dann als schwach ansiehst, wenn er im Inhalt seines Projekts nicht firm ist; im Gegensatz dazu ist ein starker Prüfling derjenige, der sehr sicher im Thema ist?

Was heißt "weit über das Fachliche hinaus"?

Vielen Dank im Voraus für eine Erläuterung :),

Gruß

-etops-

@timmi:

bei uns, IHK Pfalz, habendie Prüfer die Regeln festgelegt. Bei uns war es so, dass nach der Präsi der Prüfling den Raum verlassen musste und erst dann zum Fachgespräch kam.

Original geschrieben von etops

Könntest Du das bitte noch etwas konkretisieren? [...] Sehe ich es richtig, daß Du einen Prüfling dann als schwach ansiehst, wenn er im Inhalt seines Projekts nicht firm ist; im Gegensatz dazu ist ein starker Prüfling derjenige, der sehr sicher im Thema ist? [...]

Als "schwach" bezeichne ich hier diejenigen, die sich z.B. nur an eine Installationsanleitung gehalten haben, die aber offensichtlich gar nicht so richtig wissen, welchen Schalter sie weshalb gesetzt haben - was sie warum so konfiguriert haben.

Was heißt "weit über das Fachliche hinaus"?
Das heißt z.B., daß sich der Prüfling auch weiterführende Gedanken über aktuelle IT-Themen gemacht hat. Beispiele: Unterschied von Password und Passphrase; Sicherheit verschiedener Krypto-Systeme; aktuelle Änderungen in der relevanten Gesetzgebung usw... usw...

Ich hätte es auch "über den Tellerrand gucken" nennen können. Oder auch "auf dem fundierten Fachwissen aufbauende eigene, weiterführende Ideen".

gruß, timmi

Also ich hatte vorhin meine Präsentation Thema war "Apache Webserver auf RedHat Linux mit DynDns Hosting".

Was ich lustig fand..da kamen fast nur Firewall fragen hrhr naja wenns denen spass macht ;-D wollte ja erst Firewalling machen aber dachte das machen zuviele..also war ich noch recht fit darin.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.