Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Programmvorführung bei der Präsi?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

was meint ihr, sollte man sein Projekt (pgm) direkt

vorführen, oder besser nur Screenshots zeigen?

dachte mir ich portieres auf ne lokale db dann kann

ichs ne minute lang oder so zeigen.

gruß

Manu

Das ist mit Sicherheit keine schlechte Idee!!

Ich würde es aber nur machen, wenn Du Dir sicher bist, das alles einwandfrei läuft bei der Präsi, sonst hast Du mehr Schaden als Nutzen!

Gruß, Ninni

Also mein Projekt benötigte damals einen MS-SQL-Server als Backend. Und da es mir zu umständlich war, die DB auf das Notebook zu portieren, habe ich einen typischen Arbeitsablauf meiner Anwendung genommen, und als Screenshots in PowerPoint eingefügt. Dadurch entstand der Eindruck, wirklich mit der Anwendung zu arbeiten. Natürlich sollte man das vorher ankündingen, damit die Prüfer wissen, dass man das nur zur Veranschaulichung der Anwendung nimmt. Dadurch wird das Risiko minimiert, dass irgendetwas nicht funktioniert. Und das scheint auch gut angekommen zu sein.

Bowler

IMHO geht es darum, dein Programm so zu erklären, dass keine Live-Vorführung nötig ist um zu verstehen, was man damit machen kann.. zumindest haben die wenigsten bei uns so etwas in der Prüfung gemacht.. ich glaube auch nicht dass man damit besondere punkte sammeln kann - eine gut verständliche präsentation kann meist mehr überzeugen als ein rumgeklicke in deinem programm

Um Klarheit zu schaffen, eine Antwort von Uli auf ein Posting von DarkLuna:

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=47434 ( 06.06.2003 21:06)

Original geschrieben von DarkLuna

(...)

>Er meinte, ich muss mein projekt auch vorführen und mich deswegen drum bemühen Internet in dem Raum zu haben, da ich das ja zum Vorführen meines Projektes brauche.

Der Mann ist wohl ein bisschen weltfremd. Du als Pruefling hast doch gar keinen

Einfluss auf die Raeumlichkeiten und ihre technische Ausstattung. Das koennen sie einfach nicht verlangen.

>Darüber mach ich mir jetzt voll die gedanken, weil uns zu beginn der ausbildung gesagt wurde, niemals das Projekt vorführen, nur erklären etc.

Das PROJEKT praesentieren (so steht es in der Verordnung), aber nicht das PRODUKT vorfuehren.

>Aber mein Lehrer sagt, ich muss es vorführen um die lauffähigkeit zu beweisen.

Das ist auch wieder totaler Quatsch. Die Lauffaehigkeit beweist man mit "praxisrelevanten Unterlagen", z. B. einem Abnahmeprotokoll. Die Fisys z. B. koennen doch so gut wie nie vorfuehren, ob und wie ihre Arbeit funktioniert. Die koennen ja schlecht einen Serverschrank o. ae. zur IHK schleppen.

btw, mein Programm wird nur auf einer AS/400 laufen, extra wegen der Präsentation werde ich keine Leitung zur IHK mieten und dort Hardware aufstellen - bzw. die AS/400 umziehen *g*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.