Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo FI's,

ich suche für unsere Firmenlaptops (5 Stück) ein Handy in Form einer PCMCIA-Card. Das einzige Modell, das ich kenne, ist das Nokia D211.

Wer kennt noch andere Modelle? Wer hat schon mal Erfahrungen mit diesen Geräten gesammelt.

Unsere Aussendienstmitarbeiter müssen damit, egal, wo Sie sich gerade befinden, eine DFÜ-Verbindung herstellen können, um per VPN-Verbindung auf unseren SQL-Server zugreifen zu können.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Barakuda

Hi,

es gibt seid der CeBit so etwas von Vodafone. Die Mobile Connect Karte, welche sich für Internet- und FirmenWLAN-Verbindungen eignet. Mein Vater hat sie sich gekauft und sie arbeitet wirklich prima und einwandfrei. Ich denke das wäre für Aussendienstmitarbeiter echt das Idealste. Läuft über GPRS und hat damit natürlich auch eine erträgliche und gute Geschwindigkeit.

Kosten tut sie 199 Euro mit einer Karte zusammen, ansonsten kostet sie so um die 500 Euro, wenn man das über seinen normalen Vertrag machen möchte.

Einfach mal hier gucken:

http://www.vodafoneshop.de/shop/service/dataconnect.cfm

mfg

Hallo,

ich selbst verwende das D211 wenn ich unterwegs bin und bin damit zufrieden. Allerdings hatte ich mit einem älteren WLAN AP von Cabletron so meine Probleme. Die ersten paar IP-Pakete wurden übertragen, danach brach die Verbindung komplett zusammen (Nokia konnte auch nicht weiterhelfen, da sie nur ihre eigenen APs unterstützen). Mit anderen Access Points neuerer Bauart gab es keinerlei Probleme.

Nic

@all

Wie muss ich mir diesé Technik denn vorstellen? Ich dachte, dass ich mit dieser Karte eine ganz normale DFÜ-Verbindung aufbauen und dann alle Aktivitäten des Internet nutzen kann (Surfen, Email usw.).

Jetzt taucht aber vermehrt der Begriff WLan und AP auf. Wie muss ich das verstehen? Heisst WLan in diesem Fall das Netz des Netzbetreibers (T-Mobile, Vodafone etc.) oder ...?

Vielleicht kann mir einer in kurzen Worten diese Punkte erklären oder einen Link geben.

Danke euch schon mal

Barakuda

Hallo,

Im Prinzip hast Du recht, allerdings handelt es sich bei der Nokia-Karte um eine Kombi-Karte. Du kannst sie zum einen als normales Modem (über GSM/GPRS) verwenden oder alternativ auch als WLAN-Karte. Das setzt natürlich die entsprechenden Infrastruktur voraus.

Nic

Hi,

das Selbe bei der Mobile Connect Card von Vodafone. Du entscheidest beim installieren, ob sie nur als WLAN Karte zum integrieren ins Firmennetz oder als Modem für Internet dienen soll. Wenn du sie als Modem benutzt, kannste ganz normal eine DFÜ Verbindung aufbauen und dann alle Sachen, wie E-Mail, Surfen usw. wie auch an deinem Heim PC machen.

Link habe ich ja oben schon gepostet.

mfg

@ all

Ich danke euch allen, für eure Beiträge, ich bin nun wieder ein bißchen Schlauer geworden.

Kann es sein, dass diese Geräte noch nicht so verbreitet sind. Ich habe versucht bei anderen Herstellern ähnliche Geräte zu finden, was aber enttäuschend war. Bisher sieht es so aus, als dass diese im Moment die einzigen auf dem Markt sind. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ein Bedarf da ist und es in nächster Zeit doch noch mehr Angebote davon gibt.

Noch mal Danke

Barakuda

Ja da hast du recht ist noch kaum verbreitet. Soweit ich weiß bestehen die auch erst seid der CeBit, zumindest die Vodafone Karte. Aber es lohnt sich wirklich. :)

mfg

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.