Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen.

Ich habe folgendes Problem:

Ich bin FISI im 3. Lehrjahr, schriftl. Prüfung ist bestanden und am 1.07.03

ist die mündliche. Ich bin über einen FAV (Firmenausbildungsverbund) in

einem Partnerunternehmen angestellt. Das heißt, nicht in dem

Partnerunternehmen direkt. Die Bezahlung usw. regelt der FAV.

Urlaub bekomme ich jedoch vom Partnerunternehmen.

Letzten Freiteg war ich beim FAV und dort hat man mir gesagt, dass ich

ab 2.07. arbeitslos bin, falls ich nicht übernommen werde.

Mir war nicht bekannt, dass das Ausbildungsverhältnis nach bestandener

Prüfung zwangsläufig beendet ist. Hätte ich nicht gefragt, wäre ich am

2. in die Firma gekommen und ich hätte gleich wieder gehn dürfen.

Nun ja, ich werde höchstwahrscheinlich wegen fehlenden Aufträgen

nicht übernommen, habe aber 28 Tage Urlaub übrig, die ich schon

verplant hatte. Die Sache ist, dass ich den Urlaub während der Ausbildung

nicht nehmen konnte, weil ständig was dazwischen gekommen ist, mal

war einer wochenlang krank, oder ein Kollege hat gekündigt oder was ähnliches.

Nun das eigentliche Problem:

Mein Arbeitgeber sagt, ich soll die Problematik mit dem Partnerunternehmen klären,

das P.U. dagegen sagt, dass ich das über den FAV regeln soll.

Die sagen:

"Vom P.U. bekomme ich nix, weil ich nicht in der Lohnliste stehe!"

und

"vom FAV bekomme ich auch nix, weil das Fördergelder sind"...

Das kann doch eigentlich nicht wahr sein!?!?

Ich stecke also tief, tief in der Grütze.

Kann mir jemand helfen??? BIIIIIITTTTE!

Bedanke mich im Voraus!

mfg. Heikman

Welche Firma steht denn in deinem Azubi-Vertrag? Die muss dann auch zur Kasse gebeten werden. Und wenn das nicht hilft: nicht lange dich mit denen rumärgern, sondern Unterstützung von der Handelskammer anfordern! Die kennen sich da gut mit der Rechtslage aus.

Greetz,

Ingo

Das sieht nach einem schwierigem Problem aus, also wende dich lieber gleich an die IHK. Am Besten ist es, wenn du Auszahlung des Urlaubs verlangst, da du ja dann sowieso arbeitslos bist.

möglicherweise habe ich es überlesen, aber es ist ganz einfach, für die bezahlung von urlaubsgeld und abgeltung für nnicht genommenen urlaub, ist das unternehmen zuständig, dass dir auch deine monatliche vergütung überwiesen hat.

Original geschrieben von imker

möglicherweise habe ich es überlesen, aber es ist ganz einfach, ...

Möglicherweise, denn ganz so einfach ist es u. U. nicht. ;-)

Original geschrieben von Heikman Fly

...., weil das Fördergelder sind"...

Kannst Du mal bitte schreiben, welcher Art die Fördergelder sind? Und was für einen Vetrag hast Du?

Also, ich habe einen ganz normalen Berufsausbildungsvertrag,

der allerdings über ein Partnerunternehmen läuft.

Der FAV kümmert sich nur um die Verwaltungssachen.

Bin also beim FAV angestellt!

Bezahlt werde ich vom FAV, den Urlaub bekomme ich vom

Partnerunternehmen und die Urlaubsregelungen des

Partnerunternehmens gelten für Urlaub, nicht die des FAV.

Was das für Gelder sind, kann ich nicht sagen, weiß ich leider nicht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.