Veröffentlicht 23. November 200024 j Hi, heute (nach über 2 Jahren Ausbildung) sagte mir eine Kollegin, dass das wichtigste am Berichtsheft das eine Blatt "Ausbildungsgang" ist. Ist das richtig? Stimmt es, dass man, wenn man dieses Blatt nicht ausgefüllt hat nicht zur mündl. Prüfung zugelassen wird???? Und wenn ja: Was schreibt man da rein, wenn man keine strukturierte Firma/Ausbildung hatte???? *verzweifel* bitte helft mir... ich dreh noch durch hier!!
23. November 200024 j entspann dich blue_m.... so wichtig kann das nicht sein... hab meins schon im ersten jahr weggeworfen... und bis jetzt wollte es noch niemand sehen.. *ggg*
23. November 200024 j na, weiss ned... sehen wollen sie es wohl anscheinend erst bei der praktischen Prüfung... aber da dann umso mehr... *kriegtnochmehrpanik*
23. November 200024 j Hi Blue_m, keine Panik, es haben garnicht alle Berichtshefte dieses Blatt, also kann es auch nicht gefordert werden.. denke ich und ich glaube es kommt auch auf dem Prüfungsausschuss an, also wenn deine Kollegin den kennt, solltest du dir vielleicht doch sorgen machen, aber ich denke, wenn man denen bei der prakischen erklärt, daß das in deiner Ausbildung garnicht so zusammenrechenbar ist, dann müssen die das akzeptieren, schließlich hast du dein Berichtsheft sonst ordentlich geführt, oder? ;o)
23. November 200024 j Ganz kurz nur zur Info, damit Ihr den Adrenalinpegel wieder runter kriegt: Bei mir wollte kein Schwein mein Berichtsheft sehen. Das hat die ganze Zeit in meiner Tasche gelegen und ich hab's ungeöffnet wieder mit heim genommen. Das Berichtsheft dient eigentlich nur als Nachweis, daß Ihr was gemacht habt und als Verzeichnis dessen, was Ihr gemacht habt. Wenn Euch der Prüfer in dem Fachgespräch irgendeine Frage stellt und er ist partout der Meinung, daß Ihr das wissen müßt, könnt Ihr Euch auf das Ding berufen und sagen: "Sorry, Kumpel. Das habe ich nie gemacht." Hauptsächlich für diesen Fall führt Ihr Euer Berichtsheft. Oder aber dem Prüfer fallen keine Themen mehr ein, über die er Euch fragen kann. Dann schaut er mal ins Berichtsheft und kann sich da Ideen holen. Aber nach einem bestimmten Blatt in diesem Berichtsheft zu suchen, das in den meisten Berichtsheften nicht mal drin ist, (bei mir war's net drin.) dafür können die Euch gar nix. Nehmt Euer Berichtsheft mit, legt's auf den Tisch, auf dem Ihr Eure Präsentationsunterlagen liegen und dann haltet Eure Präsentation und Euer Fachgespräch. Die Chancen stehen 10^14 zu 1, daß die Prüfer das Ding gar nicht sehen wollen. Gruß Galrin PS: Das Schlimmste habt Ihr hinter euch. Bleibt locker!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.