Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachfragen Projektmanagment

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bitte postet doch mal hier alle Fragen die Euch so zum Projektmanagment einfallen und die in dem Fachgespräch dran kommen könnten.

Danke und Gruß

schibidi

Wodurch ist das Wasserfall-Modell charakterisiert?

Welche Vor- und Nachteile sehen Sie im Wasserfall-Modell?

Ist das Wasserfall-Modell in der Praxis brauchbar ? Begründen Sie Ihre Ansicht!

Beschreiben Sie einige Projekt-Modelle, die Sie kennen. Nennen Sie die charakteristischen Eigenschaften!

Beschreiben Sie das Spiral-Modell ?

Wie gehen Sie vor, um die genannten Qualitätsziele in einem SW Entwicklungsprojekt zu erreichen?

Weshalb scheitern Projekte ?

Wer sollte an der Analyse des Problembereiches mitwirken?

Oft wird ein vorgeschriebener (z.B. durch Organisationsrichtlinien) Entwicklungsweg nicht in allen Einzelheiten und schon gar nicht exakt eingehalten. Ist eine solche Vorgabe trotzdem sinnvoll? Warum oder warum nicht?

Welche Rolle spielt Prototyping in der objektorientierten Entwicklung?

Bei welchen Teilaufgaben der Software-Entwicklung ist Prototyping sinnvoll einsetzbar?

Welche Auswirkungen hat die Einführung einer objektorientierten Entwicklungsmethode auf das Projektmanagement?

Praktisch alle Projektmodelle haben eine Phaseneinteilung. Seien daher die Phasen Analyse, Design und Implementierung unterstellt. Erläutern Sie die Aufgaben der unterschiedlichen Phasen.

Welche Einsatzmöglichkeiten von Prototyping kennen Sie?

Was versteht man unter Metriken?

Was bedeutet ,,Outsourcing`` der DV-Abteilung?

Weshalb sollte ein Unternehmen, das bisher erfolgreich mit anderen Werkzeugen gearbeitet hat, Objektorientierung einsetzen?

Welche Stufen in der Entwicklung der DV-Organisation werden von Richard L. Nolan unterschieden? Wie sind sie charakterisiert?

Es gibt verschiedene Modelle für inkrementelle, iterative Software-Entwicklung. Nennen Sie einige! Warum eignet sich ein solcher Ansatz besonders gut im Zusammenhang mit objektorientierter Entwicklung?

Welche potentiellen Performance-Probleme gibt es im Zusammenhang mit objektorientierter Entwicklung? Wie kann diesen Problemen begegnet werden?

sollte reichen oder?

super !!!!

vielen vielen dank!!!

falls du mehr brauchst einfach mal googeln...

@benec

Denkst wirklich das solche Fragen dran kommen, denn teilweise sind sie ja sehr speziell. Zumal diese ganzen Fragen auf einer Seite der Fachhochschule Hamburg zu finden sind. http://www.informatik.fh-hamburg.de/~khb/st4se2/node25.html

die ersten 10 Fragen sind ja ok, aber der Rest meine ich ist doch sehr speziell, oder was denkt ihr?

Original geschrieben von Gerner

Denkst wirklich das solche Fragen dran kommen, denn teilweise sind sie ja sehr speziell. [...]

Ja, warum denn nicht? Das ist das Handwerksszeug eines ProjektManagers. Solche Basics wie Teilprojekt, Arbeitspaket, Meilenstein, Berichtswesen, Pflichtenheft, Fachkonzept, DV-Konzept, Testkonzept, QS usw. muss man ja wohl kaum erwähnen, oder?!?

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.