SySi2001 Geschrieben 30. Juni 2003 Geschrieben 30. Juni 2003 moin, ich habe von einem kollegen ein toshiba notebook satalite 4300 pro bekommen. er sagte mir, dass das cd rom laufwerk nicht funktioniert. grund: er hatte einen brenner installiert. daraufhin funktionierte es nicht mehr. bios update, treiber neu installiert, deinstalliert wieder und wieder..... unter system steht zwar, dass er es erkennt, aber mit einem roten kreuz. der richtige treiber ist vorhanden. win2k ist das betriebssystem ! was soll ich machen ?! jemand eine idee ? dank euch
zYm0 Geschrieben 30. Juni 2003 Geschrieben 30. Juni 2003 Hi. Was steht bei dem roten Kreuz? Also wenn du Eigenschaften von dem Gerät machst... Deaktiviert ist es nicht zufällig oder? Gruss
kills Geschrieben 30. Juni 2003 Geschrieben 30. Juni 2003 Original geschrieben von zYm0 Hi. Was steht bei dem roten Kreuz? Also wenn du Eigenschaften von dem Gerät machst... Deaktiviert ist es nicht zufällig oder? Gruss meines wissens erscheinen die roten kreuze im Geräte Manager nur bei deaktivierten CD-Rom laufwerken. dann sollte das schon die lösung deines Problems sein. cd-rom drive->eigenschaft->deaktivert (haken rausnehmen) Gruss kills
SySi2001 Geschrieben 30. Juni 2003 Autor Geschrieben 30. Juni 2003 so schlau war ich auch schon. dann muss er neu starten.... danach geht es aber immer noch nicht
SySi2001 Geschrieben 30. Juni 2003 Autor Geschrieben 30. Juni 2003 da steht fehlercode 31 das gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da es von einem anderen abhängig ist ! das war wohl mal der brenner, von dem das cd rom laufwerk abhängig war oder ? gibt es sonst in der registry einen eintrag, den ich ändern bzw. löschen muss
SySi2001 Geschrieben 30. Juni 2003 Autor Geschrieben 30. Juni 2003 problem gefunden ! war ein wert in der registry, der gelöscht werden musste !!
Gast Geschrieben 30. Juni 2003 Geschrieben 30. Juni 2003 Original geschrieben von SySi2001 problem gefunden ! war ein wert in der registry, der gelöscht werden musste !! Toll! Super! Das hilft ja weiter. *grummel* :mod: Nenn doch bitte den Key, der gelöscht werden musste.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden