Veröffentlicht 6. Juli 200322 j hoi möchte in MS-Acces durch SQL-Anweisungen eine tabelle erzeugen, hab aber ein Problem mit dem Datentyp bool! kenn den Acces nicht?? bsp: CREATE TABLE Besucher (PlatzNr INTEGER NOT NULL PRIMARY KEY, Name CHAR(20) NOT NULL, Zahlungsart CHAR(20) NOT NULL, Bezahlt BOOL); bei feld bezahlt, motzt er, was muss ich für einen wahrheitswert als typ schreiben? ich hoffe ihr könnt mir helfen PS: es eilt! danke cu didii
6. Juli 200322 j .... vielleicht nicht "BOOL", sondern "BIT"? So geht das zumindest beim MSSQL-Server, und der stammt ja auch aus dem Hause ***... Gruss, der Onkel
7. Juli 200322 j Hallo, probier es doch mal hiermit: CREATE TABLE Besucher (PlatzNr INT NOT NULL, Name CHAR(20) NOT NULL, Zahlungsart CHAR(20) NOT NULL, Bezahlt char(1), Constraint PlatzNr Primary Key(PlatzNr)); In MS Access gibt es leider keinen Datentyp Boolean soweit ich weiß... Daher würde ich vorschlagen, dass du einfach den Datentyp char(1) verwendest und eine 1 für True und 0 für False verwendest. Gruß, Jusky
7. Juli 200322 j Original geschrieben von Jusky In MS Access gibt es leider keinen Datentyp Boolean soweit ich weiß... Daher würde ich vorschlagen, dass du einfach den Datentyp char(1) verwendest und eine 1 für True und 0 für False verwendest. Doch, BIT funktioniert, zumindest vom VBA aus in einem DoCmd.RunSQL. Von einer anderen Programmiersprache aus hab ich das allerdings nicht probiert. Aber das mit dem char(1) ist natürlich auch eine Möglichkeit
7. Juli 200322 j Stimmt... BIT geht auch... Habe es grade mal ausprobiert! Jetzt bin ich auch um einiges schlauer!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.