Veröffentlicht 8. Juli 200322 j ... Hallo erstma, bin AEler im 3. hab in einer Woche die Präsentation/Fachgespräch... Meine Frage: FALLS ich bestehen sollte, was muss ich dann noch tun, welche schreiben bekommt die Firma noch von mir, welche bekomme ich von ihr? Also z.B. Lohnsteuerkarte? Schreiben das ich bestanden habe? Also halt den ganzen Papierkram... worauf muss ich achten? Wenn mir da einer weiterhelfen würde... das wäre super
8. Juli 200322 j du gibst deine bestätigung, dass du die prüfung bestanden hast im betreib hast, fragst nach (qualifiziertem) zeugnis und deinen arbeitspapieren und fertig. wo exakt ist dein problem?
8. Juli 200322 j ... mein Problem ist das ich halt nicht weis welche papiere das sind die ich noch von der firma bekomme... qualifiziertes Arbeitszeugnis war klar, die Arbeitspapiere bestehen woraus?
8. Juli 200322 j lohnsteuerkarte, sozialversicherungspapiere. der betrieb wird von dir wahrscheinlich eine entlastung verlangen und kriegt von dir stempelkarte und schlüssel. falls du dich arbeitslos melden willst/musst solltest du eine sogenannte "arbeitsbescheinigung" (wenn sie noch so heisst) verlangen. denn die rückgabe von sv-dokumenten und lst-karte kann sich noch ein wenig hinziehen, da die papiere oft nicht am letzten arbeitstag fertig sind. die "arbeitsbescheinigung" enthält die daten der lohnsteuerkarte und wird vom arbeitsamt für die leistungsberechnung benötigt,
8. Juli 200322 j Bei mir war es so: - Arbeitszeugnis (unbedingt - qualifiziertes am Besten!) - Arbeitsbescheinigung (egal, ob danach arbeitslos oder nicht, nie verkehrt, sie zu haben und auch kein besonderer Akt für deinen Betrieb. Das Ding gibt es beim AA zum runterladen) - Lohnsteuerkarte - Sozialversicherungsausweis - Meldung zur Sozialversicherung bis zum Tag der Prüfung (dann kriegst du so nen Zettel, den du auch schon während der Ausbildung bekommen hast) - eventl. Lohn- / Gehaltsabrechnung (mit / ohne Urlaubsabrechnung) - Schlüssel abgeben - Erklärung unterschreiben, dass du alles bekommen hast - eventl. Erklärung unterschreiben wegen Wettbewerbsgesetz und Firmengeheimnis und das du schön lieb warst und keine Firmendaten geklaut hast, bzw. mitnimmst. ... das sollte es gewesen sein. ... bei nem guten Betrieb bekommst du den ganzen Wisch automatisch ausgehändigt. greetz, sockä
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.