Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Studieren im Ausland!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Was denkt Ihr darüber? Ist das sinnvoll? Wie wird ein Informatikstudium aus dem Ausland angesehen? Mich interessieren Meinungen und Erfahrungen!

Bine

Ahoi,

also wenn es finanziell tragbar ist, halte ich es für die beste Möglichkeit.

Auslandserfahrung wird meiner Meinung nach überall groß geschrieben.

Ausserdem lernst du eine Fremsprache perfekt!

Wie das jetzt allerdings im Bereich der Informatik aussieht weiß ich ned.

Könnte mir vorstellen, dass es da sowohl ausbildungstechnisch wie auch

auf dem Arbeitsmarkt nicht anders aussieht wie bei uns.

Ich habe mich hier mal erkundigt,

da ich vor hatte "Marketing" in den Staaten zu studieren.

Max

Achja, im Falle der USA spielt der Name der Uni auch ne große Rolle...

Also Auslandserfahrung sammel ich auf jeden Fall nach meiner AUsbildung schon mal - da ich ein Praktikum in Italien machen werde. Und bei der Wohnungssuche bin ich auf die frei Universität Bozen gestoßen - die 'Angewandte Informatik' als Studiengang anbieten. Die unterrichten die ersten 1,5 Jahre in Englisch - dann kann man wählen zwischen Italienisch und Deutsch. Und es reizt mich - und im Grunde möchte ich eh in Italien bleiben - aber wenn ich dort keine Stelle bekomme - dann ist eben die Frage wie meine Chancen hier in Deutschland stehen würden.

Bine

Italien hat bekanntlich mehr Arbeitslosigkeit als Deutschland. Aber vielleicht hast

ja Glück!

Musst deinen Charme walten lassen...:cool:

  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen,

ich hab seit Januar meine Ausbildung fertig, und bin seit dem fest angestellt, allerdings will ich mich noch weiterbilden.

Ich habe ein Fernstudium versucht, bin gerade am ersten schein und habe gemerkt, dass es nichts für mich ist, weil mir die Zeit dazu fehlt. Meine Wochenarbeitszeit liegt, wie bestimmt bei vielen von euch auch, über den üblichen 40, und ich komme nicht zum lernen.

So kam ich wieder auf den Gedanken studieren zu gehen. Da ich in der Grenzregion zu Luxemburg wohne, hat mich ein bekannter auf die Uni in Luxemburg aufmerksam gemacht.

Axo, was vielleicht noch zu erwähnen wäre, die meisten Vorlesungen werdem Wahlweise in Deutsch oder Französich gehalten, und die anderen in Englisch.

Was haltet ihr von einem Auslandsstudium?

Hat jemand erfahrungen wie ein Fachabitur in Lux oder im Ausland anerkannt wird?

schonmal danke für eure Meinungen und Tips

Greetz deepies

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.