Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

firewall von zone alarm u. freeware-firewalls

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

ich benutze die freeware firewall von zone alarm!

genügt die sicherheit der wirewall?

welche firewall benutzt ihr?

welche freeware-firewall könnt ihr mir empfehlen?

mfg marko

Original geschrieben von Marko

welche firewall benutzt ihr?

welche freeware-firewall könnt ihr mir empfehlen?

OpenBSD gateway mit paketfiltering, intrusion detection und system auditing.

das ganze auf nem 486er cyrix mit 3 netzwerkkarten (lan, wireless lan, internet)

have fun

tolle antwort leliel........ :confused:

Also für nen Windows System, wo Du -keinen- Rechner extra vorschalten willst reicht ZoneAlarm HomeUser eigentlich aus. Das nette an der ganzen Sache ist der Sandkasten. Jedes Programm, was rauswill muss sich erstmal eine Erlaubnis von Dir holen ob es raus darf. (Glaube ZoneAlarm selber fragt nicht nach Erlaubnis) Ansonsten recht userfreundliche Bedienung etc. Was mich stört ist zB. wenn ich ein neues Spiel starte und ins Internet will, der mich aus dem Spiel rauskatapultiert und mich mit der Frage nervt. Ich habe bisher ansonsten sehr gute Erfahrung mit der Firewall. So kann ich z.B. Windows Media Player verbieten rauszutelefonieren. Ich habe aber noch eine hardware firewall, sodass ich nicht nur mit Kram bombadiert werde.

Gruss,

raw

er wollte wissen was ich verwende und was ich empfehle, also ist meine antwort absolut korrekt und sachgemaess.

ausserdem steht da weder was von nur einem rechner noch was von desktop firewall. und openbsd ist auch 'freeware' wenn man es selbst compiliert.

vielen dank für eure antworten,

NUR,

nicht streiten!!;)

könnt ihr mir bitt erklären was eine "hardware firewall" ist?!

@RAW

was meintest du mit sandkasten in bezug auf zonealarm?

eine hardware-firewall ist ein eigenstaendiger rechner bzw. eine netzwerkkomponente, die zwei netzwerke (internet/localnet) miteinander verbindet und ggf. packete/content filtert. du kannst z.b. einen rechner mit zwei netzwerkkarten versehen, *bsd/linux installieren und den rechner zur internet einwahl verwenden. desweiteren kannst du ports sperren (z.b. port 80, dann kannst du nicht mehr surfen), content sperren (mit proxyloesungen) oder traffic 'shapen' also aufteilen auf versch. dienste.

fuer genauere infos musst allerdings google befragen. ;)

Original geschrieben von Marko

@RAW

was meintest du mit sandkasten in bezug auf zonealarm?

Sandkasten im Sinne: Du sagst ZA was raus und rein soll. Wenn Du einem Programm sagst:"Nö is nich" kann es zwar wie blöde versuchen, an der Tür zu rütteln, kriegt es aber nicht auf. Genauso kannst Du auch Programmen (PORTS) aus dem Internet erlauben einen Dienst auf Deinem Rechner zu benutzen. z.B. HTTP (Port 80) - ein webbrowser will auf Deinen Rechner, weil er denkt da wär ein Webserver. FLupp klappt ZA ein Message Fenster auf :" da will wer auf port 80 auf Deinem Rechner, soll generell Zugriff dafuer erlaubt werden?". Klickste ja, kann er drauf, klickste nein, ist nicht.

was daran ist sandkasten?

'sandbox' ist doch eigentlich der begriff, wenn eine anwendung z.b. im browser ausgefuehrt wird und nur begrenzten zugriff auf das system hat (bsp. Java Applets)... pass/block ist der eigentliche sinn von (desktop) firewalls. oder hab ich da was falsch verstanden?

@-leliel-

hört sich ja so ähnlich an wie ein proxyserver,...dazu habe ich auch eine frage:

wie erlaubt es denn ein proxy, den man zu hause stehen hat die anonymität im internet? ist doch egal ob sich nun der proxy oder der normale rechner einwählt-beide bekommen doch vom provider eine ip, und wie ist das jetzt anonym?

anonym ist man erst durch so genannte proxychains ... mehrere anonyme proxies, die hintereinander geschaltet sind ...

der unterschied zwischen proxy und firewall ist eben nur, dass ein proxy content filtert bzw. web/ftp anfragen weiterleitet ... eine firewall ist nur zum filtern von verbindungen gedacht (ok, man kann fuer fast alle dienste nen proxy aufsetzen, und es gibt auch firewalls die content filtern ... :rolleyes: )

auch hier wieder der verweis auf google:

http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=proxy+chain+anonymous&meta=

http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=firewall+beschreibung&meta=

have fun

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.