Veröffentlicht 18. Juli 200322 j Guten Tag, es gibt schon (zu?) viele Beiträge, die sich mit Arbeitszeugnissen beschäftigen, ich muss (leider?) noch einen hinzufügen. Folgende Situation stellt sich mir: Mein Ausbilder hat die Firma verlassen, ich habe noch ein Jahr Ausbildung vor mir. Glücklicherweise habe ich eine große Firma gefunden, die mich übernimmt und wo ich meine Ausbildung zu ende machen kann. In Firma 1 beschränkten sich meine Tätigkeiten hauptsächlich auf "Mein-Drucker-geht-nicht" Probleme beseitigen, virenlogs kontrollieren und Datenbanken administrieren (kleine Queries und updates per sql). Alles in allem eher langweilige, Tätigkeiten auf niedrigem Niveau. Über die Schule und durch Seminare habe ich noch wissen in 2000 server, linux .... etc das Übliche halt erworben. Ich bin in der Lage, mir mein Arbeitszeugnis selber schreiben zu dürfen, weil mein Ausbilder, und damit der einzige, der in der kleinen Firma 1 mein Zeugnis gegenchecken könnte, wech ist. Das technische ist soweit klar, das kriege ich hin, ich weiss ja, was ich kann und was nicht. Aber was ist mit persönlichen "Sachen"? "Herr XXX hat die Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit" .... blabla....derartige Formulierungen gefallen mir nicht!!! Was kann ich für alternative Formulierungen wählen? Wo gibt es Anleitungen für sowas? Gibt es irgendwelche Musterformulierungen, um diese Bundeswehrformulierungen a lá "er war sehr gesellig" (Bsp.) ..... zu umgehen? Thanks, M
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.