Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich hab folgende Ausganssituation:

Client:

NIC1 Kabelmodem 192.168.0.1

NIC2 Crossoverkabel 192.168.0.2

Laptop 192.168.0.3 mit der NIC2 mittels dem Crossoverkabel verbunden.

Ich möchte gerne vom Laptop aus auf die NIC 1 Zugreifen können.

Ping geht nicht. Ich könnte mir vorstellen das ich in den Routingtabellen auf dem Laptop was ändern muss, hat jemand ne Idee was genau und wie?

Danke und adios!

Jannemann

ich denke nicht, das Nic2 den Ping weiter reicht. ich denke, du musst das deinem XP beibiegen (nicht dem Laptop).. Ich kann mich aber irren..

Gruß taz

Verstehe ich das Richtig das die NIC 2 erkennen muss aha da will jemand über mich auf die NIC 1 zugreifen also muss ich die Pakete jetzt da und da hinleiten ?

japp, das nennt man routen... *ggg*

Hallo,

Original geschrieben von Jannemann

Verstehe ich das Richtig das die NIC 2 erkennen muss aha da will jemand über mich auf die NIC 1 zugreifen also muss ich die Pakete jetzt da und da hinleiten ?

Ja. Um routen zu können, müssen die beiden Netzwerkkarten allerdings in unterschiedlichen Subnetzen sein:

NIC1 Kabelmodem 192.168.0.1, Netzwerkmaske 255.255.255.0

NIC2 Crossoverkabel 192.168.1.1, Netzwerkmaske 255.255.255.0

Laptop 192.168.1.2, Netzwerkmaske 255.255.255.0

Auf dem Laptop trägst Du die 192.168.1.1 als Defaultgateway ein. Sofern das Routing auf dem Rechner mit den beiden Netzwerkkarten eingeschaltet ist, solltest Du die zweite Netzwerkkarte von Laptop aus pingen können. Unter Umständen muss Du noch die vorhandenen Personal Firewalls ausschalten, da dies zu Problemen führen kann.

Nic

Hallo,

Original geschrieben von Gonfucius

lege NIC1 und NIC2 in verschiedene Netze.

Schau dir in der Hilfe den Befehl "route add" an.

s

Um zwischen zwei Karten im selben System routen zu können, muss unter Windows XP das IP-Forwarding eingeschaltet werden: http://support.microsoft.com:80/support/kb/articles/q315/2/36.asp&NoWebContent=1

Da hilft der "route add" Befehl nicht weiter!

(hatte ich obigen Beitrag übersehen, war dann aber schon zu spät)

Nic

Original geschrieben von nic_power

Auf dem Laptop trägst Du die 192.168.1.1 als Defaultgateway ein. Sofern das Routing auf dem Rechner mit den beiden Netzwerkkarten eingeschaltet ist, solltest Du die zweite Netzwerkkarte von Laptop aus pingen können. Unter Umständen muss Du noch die vorhandenen Personal Firewalls ausschalten, da dies zu Problemen führen kann.

Nic

Jippieh ich danke Euch das klappt jetzt und ich hab wieder was neues gelernt *G* !

Jetzt geht die Show allerdings ein bisserl weiter :cool:

Um jetzt mittels des Laptops die Internet Verbindung nutzen zu können, welche durch eine "Wählverbindung" des Kabelmodems das ja an die NIC1 des DesktopClient angeschlossen ist zu ermöglichen, dachte ich muss ich das ICS auf dieser Verbindung einschalten. Das führt allerdings dazu das dann die NIC1 als Gateway fungiert und nicht die NIC2 mit der x.x.1.1 IP...

Müsste jetzt nicht die NIC2 auf welcher die Pakete vom Laptop checken hey da kommt eine z.B. Port 80 Anfrage und die muss ich an das Gateway sprich die NIC1 routen ?

Hoffe Ihr könnt Euch ein wenig in das System hier reinversetzten!

Gruss und Danke !

Jannemann

LAN

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.