Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CPU Temperatur

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Hab mir vor ein paar monaten einen Computer bei LIDL gekauft

AMD ATHLON XP 2600+

256 MB DDR-RAM

Motherboard: A7N8X

Jetzt hat sich vorhin plötzlich mein pc einfach neugestartet....

und mir ist vor ein paar tagen schon aufgefallen dass der CPU ziemlich heiß wird (hab mit AIDA 32 die Temperatur beobachtet)

AIDA 32 zeigt mir jedcoh dass die Temperatur 60° beträgt

das BIOS allerdings sagt 70°

?! wer hat jetzt eigenltich recht??

Das Dumme ist wenn der CPU wirklich zu heiß wird, was soll ich dan tun?

Der computer ist versiegelt... wenn ich ihn aufschauben würde, und lüfter oder sowas austausche, dann erlischt die Garantie....

Kann mir jemand helfen

Soweit ich weiss gilt ein Standard-PC als User Serviceable Device... soll bedeuten das Das Gerät dafür gedacht ist durch den Endverbraucher angepasst zu werden. Deswegen glaube ich kann man auf die Versiegelung *****. Bin mir aber nicht ganz sicher.

wenn du den pc unauffällig kühler machen willst, "brech" die laufwerksblenden heraus...(luftdurchsatz erhöhen)wenn du ihn umtauschst oder zur reperatur bringst kannst du diese wieder easy einklemmen...

aber eigentlich stellt es kein problem dar, das siegel sauber abzutrennen und es später wieder hinzukleben:cool: :mod:

Erstens:

Das Öffnen eines PC´s lässt die Garantie nicht erlöschen.

Wenn du aber ganz sicher gehen willst, dann setzt dich mit dem Hersteller des PCs in Verbindung und klär das weitere Vorgehen. Die Prozessortemperatur kommt mir ein wenig hoch vor.

Zweitens:

Wenn hier einer meint, mit anderen Schreibweisen die Boardzensurfunktion umgehen zu können und Fäkalsprache in den Thread bringen zu können, der täuscht sich. Rote Karte an Crash440. :mod:

also wie chief schon gesagt hat erlischt keine garantie beim öffnen des pc.

die cpu ist dafür das sie nichts macht wirklich zu warm egal ob 60° oder 70°.

müsstest mal schauen ob es die hitze im gehäuse staut oder ob es doch nur an zu schlechter cpu-kühlung liegt!

bei hitzestau empfehle ich 1-2 zusätzliche gehäuselüfter (müssen ja nicht die schnellsten sein). diese beeinträchtigen auf keinen fall die garantie.

bei cpu-kühler würde ich wirklich erst mal beim hersteller anfragen!

Garantiesiegel sind rechtswidrig und damit unwirksam. Die dienen nur zur Abschreckung unwissender PC-Murkser.

Also an deiner Stelle würd ich mir bei eBay(da ists am billigsten) einen bis 3200 zertifizierten CPU-Kühler und zwei oder mehr Gehäusekühler kaufen. Die bringst du dann so an, das hinten Luft eingesaugt wird, die kräftig übers Mainboard bläst und vorne die heisse Luft rausgeblasen wird(ich weiß, da gibts unterschiedliche Meinungen, aber bei einem Kumpel von mir funzt das).

Dann hast du den CPU gekühlt und den Hitzestau beseitigt.

Das sollte den Garantieleuten wohl auch zusagen, schliesslich müssen sie dann den Prozessor nicht wegen Hitzetod austauschen.

Zum Siegel:

Dient wirklich nur zur Abschreckung, bzw. sieht die Fachwerkstatt ob sie auf "Profi"Murks achten muss oder nicht. Insofern würde ich solche Siegel auch anbringen.

Zum Luftstrom:

Vorne unten rein, oben hinten raus. Denn da das auch die ATX Spezifikation ist ist der Lüfter im Netzteil so ausgelegt das er genau dieses Luftstromverhalten unterstützt. Wenn man die Lüfter andersherum einbaut arbeitet man gegen das Netzteil, und dann stauts sichs erst recht. Mal ganz davon abgesehen das die warme Luft aufgrund einer willkürlichen Entscheidung der Natur von ganz alleine nach oben steigt, so das man ihr nur noch nen kleinen puster geben muss um sie rauszuwerfen. Da hat die Natur wohl an uns Bastler gedacht als sie sich das ausgedacht hat ;)

Gruß

Nick

full_ack

hab ich mir bei meiner ersten high-end-kiste mit dem cs601 auch so gemacht.

vorne unten rein (ok zieht dreck mit an aber es gibt ja filter!)

und hinten oben raus. weil wärme steigt nach oben und netzteil zieht auch noch von unten luft an und bläßt nach hinten luft raus.

so gab es nen einheitlichen luftstrom und kühlung war mehr als optimal!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.