Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Tipp zur Präsentation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Helas Folks and Friends,

ich habe heute mittag ganz zufällig eine Sendung auf BR-alpha gesehen, die hieß:

Die wirkungsvolle Rede und Präsentation

War zwar ein bisschen übertrieben (wurde von so einem Tsjakka-Typen moderiert), aber auch wertvolle Tipps zur Präsentationsgestaltung waren drin. Jetzt nicht von der Medienseite her, sprich Folien, Powerpoint etc., sondern allgemein über Haltung, Sprache, Verhalten bei einer Rede/Präsentation usw.

Eine interessante Sendung, wenn einer von euch die noch mal sieht in irgendeiner Fernsehzeitschrift.... schaut`s euch an. Also ich habe noch ein paar gute Tipps aufgeschrieben für mich ;)

Im Internet habe ich zur Sendung allerdings leider nur folgenden Link gefunden: http://www.br-online.de/bildung/tk-deutsch/

Ist nicht viel, aber ... naja.

Nur mal so.

euer Captain

Hilfreich ist es auch, wenn Ihr Euch in einer Gruppe trefft und Präsentationen übt. Jeder präsentiert ein Thema und wird dabei Video aufgenommen. Anschließend seht Ihr Euch es an und sprecht in der Gruppe über gute und weniger gute Aspekte Eurer Präsentation.

Ich durfte (aus Termingründen leider erst nach meiner Abschlußprüfung) an einem Seminar zum Thema "Professionell präsentieren" teilnehmen, bei dem so verfahren wurde. Anfangs gab es zwar noch einige Hemmungen, aber die legten sich rasch.

Angeboten wurde das z.B. von der Firma Stöger & Partner. Das soll jetzt aber keine Schleichwerbung sein. Ich habe mittlerweile mehrere Seminare von denen besucht und es hat immer sehr viel Spaß gemacht und eine Menge gebracht.

Hallo zusammen.

Ich muß zu diesem Thema ein bisschen etwas loslassen. Ich hatte zwei Jahre Deutsch-LK und damit kommt man nicht umhin, viele viele Referate zu halten. Drei Jahre Gk Dramatisches Gestalten tun ihr übriges. Ich muss Rohde recht geben; wenn man öfters vor Gruppen spricht, verliert man seine Hemmungen, unter denen die meisten schlechten Präsentationen leiden. Die rhetorischen Feinheiten, mit denen man Unregelmäßigkeiten und eigene Wissenslücken überspielt, kann man allerdings in keinem Seminar lernen. Lediglich das dazu nötige Selbstvertrauen.

Allerdings muß ich sagen, daß mich die beiden letzten Messen in dieser Richtung wieder viel weiter gebracht haben; man spricht hier direkt mit Leuten und präsentiert sein Produkt. Ich bin den Fragen des Kunden ausgeliefert, weiß aber meist nicht was für Fragen er stellen wird. Somit wird man des Öfteren unvorbereitet getroffen und muß versuchen genau das zu überspielen.

Eine sehr gute Schule. Fragt doch bei eurer Firma mal an, ob ihr nicht mit auf die Messe fahren dürft...

so long,

Armand 2k

kein bock, macht meine sekretärin... hab viel zu viel zu tun als dumm auf ner messe rumzusabbeln....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.