Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PCI-Lüfter

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab mal was von PCI-Lüftern gehört. Steckt man die einfach in einen PCI Slot und blasen dann die Lüft raus?

Hab schon versucht was im Netz zu finden, aber mir ist nichts über den Weg gelaufen. Wie sehen die Dinger dann ungefähr aus? Wie teuer? Besser als ein Gehäuselüfter? Lautstärke?

Fragen über Fragen...

Gruß

b-r-e

das ist jetzt mein letzter versuch den link vernünftig ein zu bau, das er auch funktioniert.

lüfter

@ Moderator

Sorry aber html ist nicht meine stärke.

Gruß

SubSeven

Original geschrieben von SubSeven

das ist jetzt mein letzter versuch den link vernünftig ein zu bau, das er auch funktioniert.

Naja, die anderen Link-Versuche habe ich mal gelöscht. :D

Ansonsten: falls wer bei Conrad nachschauen will (das waren die Links von SubSeven, die in die Hose (bzw das Linknirvana) gingen):

www.conrad.de Computertechnik - Kühlung und Gehäuse - Computer-Gehäuse-Lüfter. Da sind die zu finden. Sicher auch bei anderen Online-Anbietern, Conrad hat manchmal Apothekenpreise. ;)

aha, Danke. Das hat mir schonmal geholfen. Wie sind die denn num im Vergleich zu "normalen" Gehäuselüftern? Aspekte wie Leistung und Lautstärke, "Effektivität", Erfahrungsberichte würden mich da interessieren

Ich würde diese Slot-Lüfter nur einsetzen, wenn wirklich ein Hitzeproblem im Bereich der Steckkarten besteht. Wenn es um einen optimalen Luftstrom durch das Gehäuse geht, dann würde ich immer vorne unten (hineinblasen) und/oder hinten oben (herauspusten) einen normalen Gehäuselüfter anbringen (wenn das Gehäuse an den Stellen Platz dafür bietet).

Aha, naja ich habe einen HP Pavilion PC, der hat soweit ich das sehe nur hinten eine Möglichkeit einen Gehäuselüfter anzubringen. Also geht das mit vorne ansaugen hinten rausblasen nicht so recht. Langt es, wenn ich nur einen Lüfter hinten anbringe, der die Luft rausbläst? Der wird sich dann schon irgendwo die Luft wieder ansaugen, oder bringt dann das staubtechnisch Probleme mit sich?

Nur hinten einen Zusatzlüfter anzubringen kann auch schon eine Menge helfen. Bei ATX-Gehäusen sollte er dann die Warme Luft, die um die CPU herum existiert, aus dem Gehäuse transportieren. Ich hatte mal das Problem, daß die CPU recht warm geworden ist weil der CPU-Lüfter praktisch nur die warme Luft umgerührt hat, wenn dann ein weiterer Lüfter diese Luft nach außen transportiert, kann das die Drehzal des CPU-Lüfters oder direkt die Temperatur der CPU verringern.

Vorne bringt der Lüfter meiner Meinung nach am besten etwas, wenn er vor den Festplatten sitzt und diese abkühlt, bei vielen Gehäusen sitzt der Platz für den Lüfter aber leider unter dem Festplattenkäfig.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.