Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachinformatiker- wozu? Studieren ohne FAbi?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

irgendwie muss ich feststellen, dass alle Firmen bei denen es interssant wäre sich zu bewerben folgende Qualifikationen suchen:

1.) Abgeschlossenes Studium

2.) Wenn möglich Dr. Titel

3.) 5 Jahre Berufserfahrung

4.) Dabei natürlich nicht älter als 25 sein

5.)Englisch schreiben und sprechen als sei es deine Muttersprache

6.)Fremdsprachen, wenns geht Französisch, Russisch und Chinesisch

7.)Mit 1500€ im Monat zu frieden sein.

8.)Mindestens 10 Programmiersprachen können als hätte man sie selbst Entwickelt.

Da läuft doch was gewatig schief oder?

Wenn ich mir die Stellenbeschreibungen in der IT Welt anschaue, ist es kein Wunder das genau diese Stellen offen sind- denn ich bezweifle, das es überhaupt Leute gibt, die sich trauen könnten da zu bewerben.

Wenn ich beim Arbeitsamt nach Fachinformatiker/AWE schaue, könnte ich heulen.

Ich frage mich ob die ganzen Firmen überhaupt wissen das es FI/AE gibt und was man mit denen alles tun kann. Oder sie wissen es und halten nichts davon und suchen deshalb gar keine.

Fact: Bleibt ja nur ne Weiberqualifikation. Fachinformatiker Ausbildung war vor 4 Jahren okay, ist aber nun für den Allerwertesten, oder?

Also Frage: Wenn ich mich Weiterqualifizieren will, in BW, brauche ich für die FH unbedingt ein Fachabi oder Abi?

Kann man in den FHs Baden-WÜ auch nach Aufnahmeprüfung studieren? Kennt sich da jemand aus? Weil habe nur MR und jetzt noch 2 Jahre BK machen um dann noch 8 Semester zu studieren?? Ich weiss nicht...

Na, wer hat Ahnung? ;-)

:bimei :cool:

davon können glaube ich viele ein lied singen!

aber glaube das wichtigste is immer die ausbildung bzw. studium.

und dann die berufserfahrung.

Naja, ist ja recht nett diese Aussage, beantwortet aber die Frage des Threaderstellers nicht. Also schaumer mal...

Wenn ich das richtig verstehe willst Du die Hochschulzugangsberechtigung über einen Eignungstest erlangen. Jep, in BW geht das. (warum zur Hölle leb ich nur in Bayern...). Hier der Link zum Bildungsserver Baden Würtemberg

http://www.leu.bw.schule.de/bild/wege-stud.html

Über die Links "Alternative Wege" bzw. "Weitere eingeschränkte Hochschulzugangsmöglichkeiten" erhälst Du die Infos, die Du brauchst...

Die Stellenausschreibungen lauten meistens so.

Nur müssen die Leutz erst gebacken werden.

Die Firmen wünschen sich immer solche Leutz, nur kriegen sie solche nicht. Man kann einfach nicht alles wissen und von daher würde ich mich auch auf Stellen bewerben, für die ich nicht die entsprechende gewünschte Qualifikation hätte. die hat ja sowieso keiner :D

Ist doch klar dass die sowas nicht kriegen. Stell Dir mal vor, Abgeschlossenes Studium (vielleicht auch noch Informatik???), da mach ich doch keinen Lehrberuf mehr dahinter sondern mach allenfalls meinen Doktor und bleib an der Uni...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.