Veröffentlicht 29. Juli 200322 j Hi, Leute! Mal wieder eine Frage. Habe bei den FAQs geschaut und im Forum gesucht: nix gefunden Mit dem folgenden Code möchte ich mir den Fehler-String für eine vorgegebene Fehlernummer ausgeben lassen: Sub MyErrorString() On Error GoTo FehlerString Error <FehlerNummer> Exit Sub FehlerString: Debug.Print Err.Description End Sub Wird direkt mit [F5] gestartet. Für die ersten Fehlernummern klappt das ja auch: 0000 Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument 0011 Division durch Null 0013 Typen unverträglich Ab Fehlernummer 2000(?) kommt dann nur noch: xxxx Anwendungs- oder objektdefinierter Fehler Obwohl (auch schon) in der Access-F1-Hilfe bei den Error-Eigenschaften folgendes zu finden ist: 2500 Ungültiger Wert. 2501 Ungültige Seite. 2502 Snapshot-Datei fehlt oder ist ungültig. 2503 Eigenschaft ist schreibgeschützt. 2504 Vorgang wurde vom Benutzer abgebrochen. Ich dachte bisher 1) mit Error <Nummer> verursacht man den entsprechenden Fehler, 2) mit Error.Description bekommt man den Text, der auch in der F1 hinterlegt ist. Klar: Die Fehler-Nummern beziehen sich auf Objekte, die z.Zt. gar nicht existieren. Liegt es daran? Und gibt es trotzdem eine Möglichkeit, diese Error-Strings hervorzuzaubern? Danke schon mal im voraus
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.