Zum Inhalt springen

Datensicherheit...


Langer2002

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

wollte hier mal schnell ein neues interessantes Thema erstellen. Vorab einige Informationen zu meiner bisherigen Konfiguration. Ich habe einen Server in dem sind 2 SCSI Karten eingebaut. Hierbei handelt es sich um 2 PCI SCSI Karten. Extern sind jeweils 1 Plattentower mit 8 Festplatten an diese SCSI Karte angeschlossen. Die Tower sind mit RAID 5 zugeschaltet. Auf dem Server befindet sich das BS SuSe Linux 8.0. Vom BS wird eine Spiegelung der beiden Plattentower durchgeführt. Da es sich hierbei um eine Spiegelung vom BS handelt ist es als ein Softwareraid. Zum Zeitpunkt der Einrichtung wurde nicht darauf geachtet was für Festplatten gekauft wurden und das es sich vielleicht auch um SCSI Platten handeln sollte. Somit wurden IDE Platten mit 120GB Speichkapazität eingebaut. Nun tritt der Fehler auf das nach und nach immer mehr Platten seinen Geistaufgeben. Um nicht den komplett neuen Rrechner weg zu schmeißen wollte ich jetzt eigentlich einen RAID Controller einbauen und an diesen RAIDCONTROLLER eine neue Festplatteneinheit anschließen. Welche RAID Controller sind zu empfehlen und welche Festplatteneinheit ist ebenfalls zu empfehlen. Bei uns ist es so das ständig Plattenzugriffe erfolgen und da war das mit den IDE Platten in den Festplattentowern nicht gerade die beste LÖsung. Wer kann mir einen anderen guten Lösungsansatz geben. Hersteller usw.! Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich das richtig verstehe braucht ihr ein system bei dem richtig power hinter den festplatten steckt und das trotzdem noch ausfallsicher sein soll.

ich weiß nur nicht wozu 2 plattentürme?

stehen die jeweils an anderen standorten?

wenn es irgendwo brennt dann is der andere ja auch gleich weg!

ich würde da ein JBOD empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die 2 Plattentürme sind eigentlich nur noch weil Sie sich spiegeln. Diese Spiegelung erfolgt ja aber über den PCI Bus und wird daher vom Prozessor durchgeführt. Diese Konfiguration habe ich nicht zusammen gestellt sondern jemand anderes. Will quasi jetzt nur einen RAID Controller einbauen und vielleicht extern über SCSI noch eine TAPE Libary. An den RAID Controller will ich einen Festplattentower dann ran hängen mit SCSI Platten aber so das ich auf eine Mindestgröße von 1000GB komme und diese dann zum RAID 5 zusammen schalten und als zusätzliche Sicherheit noch eine Hot Swap Festplatte. Oder ist diese Konfiguration dann Schwachsinnig. Bin für jeden Tip zu haben. Grins Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne also ich finde die konfiguration eigentlich ganz gut.

raid5 is gut, schnell, günstig, aufallsicher

hotswap is sehr gute investition!!!

auf band auslagern musst du halt nur wissen das das mounten, auf band schreiben und lesen immer länger dauert aber sonst auch gute idee.

willst du dann automatismus entwickeln? oder hast du vor ne software dafür ein zu setzen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...