Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe folgendes Problem dieses mal:

SUSE 8.2, Shellscript

Das Script soll unter anderem den vollen Pfadnamen einer Datei ausgeben. Das ganze funktioniert schon, falls die Dateien als Argumente übergeben werden. Den Input über Pipe kann ich auch schon einlesen, habe allerdings folgendes Problem:

Angenommen ich verknüpfe so und befinde mich gerade im ordner /etc:

ls /bin | script

wie kann ich meinem script sagen, daß die dateien im verzeichnis bin liegen, bzw der pipe-input aus dem ordner kam. bei der argumentversion gings mit dem working-directory aus dem gecallt wurde, aber hier????

Hallo,

Da eine pipe die Standardausgabe von "ls" auf die Standardeingabe des Skriptes umbiegt, hat das Skript keine Möglichkeit zu ermitteln, mit welchen Parametern "ls" aufgerufen wurde. Du musst Den Pfad also mit als Argument an Dein Skript übergeben (beispielsweise über einen entsprechenden, optionalen Switch).

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.